Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Johann Gruber, Bernadette Gruber, Jasmin Auer, Markus Völkl, Nicole Weichinger, Doris Mold, Stefan Bierwipfl (vorne v. l.), Markus Auer, Christoph Bierwipfl, Jan Krutsch, Robert Sauerzipf, Gerhard Etlinger und Thomas Gruber (hinten v. l.).
Foto:
privat
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter den Karlsbacher Florianis.
Das Jahr 2022 war für die Karlsbacher Florianis ein besonderes, wurde doch gemeinsam mit St. Martin und Ennsbach eine Feuerwehrjugend gegründet. Mit 36 Aktiven, vier Reservisten und einem Ehrenmitglied absolvierte die Karlsbacher Feuerwehr im vergangenen Jahr elf Einsätze mit 194 Einsatzstunden.
Keine Nachrichten aus Melk mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!