Ein ganzer Tag im Zeichen der Lehrlinge

Erstellt am 03. Juni 2023 | 15:00
Lesezeit: 2 Min
mel22-melk-seite20-lehrlingswettbewerb-high-tech
Der Landeslehrlingswettbewerb fand im Rahmen des „Tag des High Tec-Lehrlings“ statt.
Foto: Josef Bollwein, Josef Bollwein
Werbung
Doppelsieg für Elektrotechniklehrlinge Markus Staudinger und Raffael Kern aus Manker Region.

Lust auf eine Ausbildung in einem metalltechnischen Beruf – das machte der „Tag des High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten. Rund 300 Schüler aus sieben Schulen konnten sich dabei über zwölf spannende Berufsmöglichkeiten und Ausbildungen mit Zukunft im Metallbereich informieren und bei Schaubewerben den Lehrlingen über die Schulter schauen. Dazu wurden die besten Nachwuchskräfte Niederösterreichs live vor Ort beim Landeslehrlingswettbewerb in Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik gekürt.

Die Manker Region kann sich über einen Doppelsieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker freuen – der erste und der zweite Platz gingen an Lehrlinge aus Betrieben im Bezirk Melk. Markus Staudinger (Ausbildungsbetrieb P&F Elektrotechnik Zeiss, Kirnberg an der Mank) entschied den Landeslehrlingswettbewerb der Elektroinstallationstechniker für sich, gefolgt von Raffael Kern (Hatec Elektrotechnik, Hürm) und Samuel Grigorean (Klenk & Meder).