FF-Haus der Gottsdorfer Florianis wird generalsaniert

Erstellt am 27. Mai 2023 | 15:00
Lesezeit: 2 Min
mel_otto_FFUmbau_Gottsdorf_KW21
Bürgermeister Gerhard Leeb (SPÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Lukas Schöller und Roman Schinnerl (ÖVP) beim Termin in St. Pölten.
Foto: Gerhard Pfeffer, Gerhard Pfeffer
Werbung
Durch einen umfangreichen Um- und Zubau soll das Gebäude den modernen Anforderungen angepasst werden.

Das Feuerwehrhaus der Gottsdorfer Florianis wurde in den 1980er-Jahren errichtet und ist längst nicht mehr am neuesten Stand der Technik. Deshalb stimmte der Gemeinderat umfangreichen Um- und Zubaumaßnahmen zu. Nun gab auch das Land Niederösterreich grünes Licht für eine finanzielle Unterstützung. Investiert sollen rund 2,6 Millionen Euro werden, die zu je einem Drittel vom Land, von der Gemeinde und von der Feuerwehr Gottsdorf getragen werden.

„Wir freuen uns sehr, dass uns das Land bei diesem wichtigen Vorhaben unterstützt“, freut sich Ortschef Gerhard Leeb (SPÖ). Auch der Kommandant der Gottsdorfer Wehr Lukas Schöller ist erleichtert: „Nun können wir dringend notwendige Zubau- und Sanierungsarbeiten erledigen. Unsere Mitglieder werden rund 1.000 Stunden an Eigenleistung erbringen.“

Das bestehende Gebäude soll thermisch saniert werden und eine neue zeitgemäße Heizung bekommen. Die Fahrzeughalle und die Werkstatt werden erweitert und der Schulungs- und Jugendraum werden den modernen Anforderungen angepasst. Eines der wichtigsten Vorhaben ist auch die Errichtung von Umkleideräumen, die bis dato nicht vorhanden waren.

Eine PV-Anlage soll eigenen, grünen Strom liefern. In Zukunft werden die Florianis rund 800 statt der bisher 280 Quadratmeter zur Verfügung haben. Nun sollen die Ausschreibungen erfolgen und wenn alles glatt läuft, im Herbst die ersten Arbeiten beginnen.

mel_otto_FFHaus _Gottsdorf_KW21
So soll das FF-Haus in Gottsdorf nach der Fertigstellung aussehen. Foto:
Foto: Privat