Fundstücke aus der Geschichte

„Es ist verblüffend, was für Fotos es aus der Zeit vor einhundert Jahren gibt“, sagt Reinhard Schwarz. Er ist zusammen mit Otto Kasper, Veronika Umgeher und Barbara Hayden einer der Hauptakteure, die die neue Topothek der Gemeinde Texingtal gestaltet und erforscht haben. „Den Anstoß bekamen wir durch die Fotosammlung der Familie Hackner“, erzählt Veronika Umgeher. Diese legte mit den unzähligen Fotos aus den vergangenen hundert Jahren den Grundstein für die weiteren Forschungsarbeiten. „Ein Verwandter der Familie war der Gemeindefotograf für Hochzeiten, Feste und ähnliches. Das war ein sehr wertvoller Fund. Wir sind der Familie Hackner sehr dankbar, dass sie uns die Fotos zur Verfügung stellen“, sagt sie weiter.
Seit Ende des vergangenen Jahres arbeiteten die vier Hobbyhistorikerinnen und -historiker fast täglich an dem Projekt, um der Bevölkerung rechtzeitig zum hundertjährigen Jubiläum Niederösterreichs eine breit gefächerte Geschichte aus der Gemeinde zu bieten. „Wir sind natürlich bemüht, die Topothek immer zu erweitern“, sagt Otto Kasper. Wer Bildmaterial hat, kann dies an bibliotexing@bibliotheken.at senden.
Am Samstag, 25. Juni, um 16 Uhr wird die neu aufgelegte Topothek der Gemeinde online geschaltet. Gerhard Floßmann, ein Historiker aus Loosdorf, gibt im Pfarrsaal eine Einführung in die Arbeit mit historischen Bilddokumenten.