Bezirk Melk: Das ist los am Pfingstwochenende!

Erstellt am 26. Mai 2023 | 17:00
Lesezeit: 4 Min
mel21vk-ybbs-clubbeats.jpg
Der Jugend- und Kulturverein „Club Beats“ lädt am Samstag, 27. Mai, zu einer besonderen Veranstaltung ab 19.30 Uhr in die Stadthalle. Bei „Club Beats“ werden internationale und bekannte nationale DJs, unter anderen „Vibe Chemistry“ (England), „Lyne & Gourski“ (Köln) und „Youphoria“ aus Wien, zu hören sein. Vorverkauf: www.tickets.club-beats.at. Das Team mit Mario Auer und Benjamin Rass (vorne v. l.), Laura Lercher, Lukas Gallistl, Nicolas Plank und Florian Ebert (hinten v. l.) freuen sich auf coole Beats.
Foto: Club Beats
Werbung
Zahlreiche Veranstaltungen werden im Bezirk Melk am Pfingstwochenende geboten.

FREITAG, 26. MAI

Maria Taferl: „Die vier Jahreszeiten“ – Konzert mit dem Orchester „musica spontana“, Basilika, 19.30 Uhr.

Maria Taferl: Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ober Erla am Sportplatz: ab 20 Uhr Party mit DJ Wood Break.

Melk: Internationale Barocktage Stift Melk: „Der Tag des Gerichts“ – Eröffnungskonzert mit „Concentus Musicus Wien“, die Wiener Sängerknaben und der „Chorus sine nomine“, Stiftskirche, 20 Uhr.

SAMSTAG, 27. MAI

Bischofstetten: Eröffnung des Radweges Richtung St. Margarethen, Bahnhofplatz, 10 Uhr.

Dunkelsteinerwald: Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gansbach-Kicking im Feuerwehrhaus Gansbach, ab 17 Uhr: 20 Uhr Tanzmusik mit „Sound Storm“.

Krummnußbaum: 75 Jahre-Jubiläumspfingstkonzert des Musikvereins Krummmnußbaum, Turnsaal der Mittelschule, 19.30 Uhr; Musikalische Mitwirkung: „Nussbrass“.

Maria Taferl: Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ober Erla am Sportplatz: 10 Uhr Oldtimer-Treffen, 15 Uhr Kindernachmittag.

Melk: European Street Food Festival am Parkplatz der Wachauarena von 11 bis 22 Uhr.

Melk: Internationale Barocktage Stift Melk: „Und meine Seele spricht“ – Konzert mit dem Ensemble „Suono d'Oro“, Kolomanisaal, 11 Uhr; „Wie man in den Wald ruft ...“ – ein Picknick-Konzert mit dem „Schwanthaler Trompetenconsort“, Stiftspark, 15.30 Uhr; „Fliegender Amor“ mit „La Grande Chapelle“, Kolomanisaal, 19.30 Uhr; „Auf der Suche nach Arcadia“ – Konzert mit Maddalena del Gobbo (Viola da Gamba) und Ewald Donhoffer (Cembalo), Gartenpavillon, 22.30 Uhr.

Neumarkt: Pfingst-BBQ der Freiwilligen Feuerwehr Kemmelbach im Feuerwehrhaus Kemmelbach.

Neumarkt: Radwallfahrt der Pfarre und des Alpenvereins nach Krenstetten, ganztägig.

Neumarkt: See You: „Irgendwann mit dreißig“ – Konzert mit „LEMO“, SEEbühne, 20 Uhr.

Nöchling: „Dümmer als die Polizei erlaubt!“ – Theaterstück des Nochilinga Stadl, Pfarrstadl, 20 Uhr.

Raxendorf: Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Braunegg „Der Berg ruft“, Aussichtsplattform, ab 21 Uhr; Musik: „Die Alpensteirer“.

Ruprechtshofen: Dr. Nimmrichter Gedenkturnier, Fußballplatz Leonhofen, ganztägig.

Ruprechtshofen: Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ruprechtshofen, Festgelände beim Bauhof, ab 21 Uhr Vollbrandparty der „Show Express Eventmanufaktur“.

Ybbs: „Club Beats“ mit „Vibe Chemistry“, Stadthalle, 20 Uhr.

SONNTAG, 28. MAI

Artstetten-Pöbring: Pfingstrosen-Fest mit buntem Programm im Schlosspark des Schlosses Artstetten, 10 bis 17.30 Uhr; „Ein seltsames Paar“ – Theateraufführung des Lastkrafttheaters im Schlosspark, 17 Uhr.

Dorfstetten: Kinderolympiade der Sportunion, Sportplatz, 13 Uhr.

Dunkelsteinerwald: Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gansbach-Kicking im Feuerwehrhaus Gansbach, ab 10 Uhr: 20 Uhr Tanzband „Achtung“.

Kirnberg: Pankratius-Kirtag mit Frühschoppen unter der Linde, 7 bis 16 Uhr.

Mank: „Bunt wie das Leben“ – Vernissage der Künstlerin Marlene Haas, Heurigenstadl Zimola, 19 Uhr.

Maria Taferl: Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Ober Erla am Sportplatz: 9 Uhr Feldmesse, anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Marbach.

Maria Taferl: „BÖF... Grenzenlos anders“ – Konzert mit Markus Renhart und Michaela Bauer, Basilika, 16 Uhr.

Melk: European Street Food Festival, Parkplatz Wachauarena, 11 bis 22 Uhr.

Melk: Internationale Barocktage Stift Melk: „Die vier Jahreszeiten“ mit dem „Bach Consort Wien“, Verónica Camgemi (Sopran), Michael Schade (Tenor) und Anna Mrogoulets (Violine), Kolomanisaal, 11 Uhr; „Le Chant de Bois – Stimmen des Waldes“ – Konzert der Preisträgerinnen des 10. Internationalen Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerbs, Pfarrkirche, 15.30 Uhr; „Terra Mater“ – Konzert mit dem „Ensemble L'Arpeggiata“ und Malena Ernman (Mezzosopran), Kolomanisaal, 19.30 Uhr; „The little Match Girl Passion“ – Konzert mit der „Company of Music“, Gartenpavillon, 22.30 Uhr.

Neumarkt: Pfingst-BBQ der Freiwilligen Feuerwehr Kemmelbach im Feuerwehrhaus Kemmelbach.

Nöchling: „Dümmer als die Polizei erlaubt!“ – Theaterstück des Nochilinga Stadl, Pfarrstadl, 18 Uhr.

Persenbeug-Gottsdorf: Bauernroas in Persenbeug-Gottsdorf und Hofamt Priel. Start: 8 Uhr bei der Donaulände in Persenbeug (Ybbser Tor).

Pöchlarn: „Toni sieht bunt“ – Kindertheater der Orndinger Theatergruppe mit Claudia Rester, Kultur.Werk.Stadt, Rathauskeller, 17 Uhr.

Raxendorf: Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Braunegg „Der Berg ruft“, Aussichtsplattform: Frühschoppen mit der Musikkapelle Kirchschlag-Scheib, ab 13 Uhr Riesenwuzzler-Turnier, ab 15 Uhr Harmonikawirt-Trio, ab 21 Uhr „Die Dorfzigeuner“.

Ruprechtshofen: Dr. Nimmrichter Gedenkturnier, Fußballplatz Leonhofen.

Ruprechtshofen: Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ruprechtshofen, Festgelände beim Bauhof, ab 18 Uhr: ab 21 Uhr Partynacht mit „Die Fürsten“.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren