Bezirk Mistelbach ist spitze beim Rückgang der Arbeitslosigkeit

Erstellt am 01. Februar 2023 | 14:48
Lesezeit: 2 Min
Marianne Bauer
Mistelbachs AMS-Chefin Marianne Bauer.
Foto: Michael Pfabigan
Der Bezirk Mistelbach ist landesweit einer mit dem stärksten Rückgang bei der Arbeitslosigkeit: Mit Minus 12,9 Prozent gibt es nur zwei Bezirke, die einen stärkeren Rückgang haben.
Werbung

Die Arbeitslosigkeit ist trotz saisonalem Höhepunkt im Jänner mit 2.114 vorgemerkten Jobsuchenden im Arbeitsmarktbezirk Mistelbach weiterhin niedrig. Im Dezember lag die Arbeitlosenquote im Bezirk bei 6,2 Prozent. „Wir müssen bis ins Jahr 2001 zurückschauen, um ein niedrigeres Niveau zu finden“, sagt AMS-Geschäftsstellenleiterin Marianne Bauer.

Die liegt um 12,9 Prozent unter dem Niveau des Jänner 2022. Die Langzeitarbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk konnte im Vergleich vor Corona um 52,4 Prozent gesenkt werden. „Diese erfreuliche Entwicklung gibt uns in unseren gesetzten Maßnahmen recht“, so Bauer.

Die Dynamik am Arbeitsmarkt ist weiterhin hoch. Im ersten Monat dieses Jahres haben 317 Personen ihre Arbeitslosigkeit mit einem neuen Job beendet, das sind um 30,5 Prozent mehr als 2022. Besonders bei den Älteren über 50 Jahre konnte die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahresvergleich ein Minus von 15,8 Prozent verzeichnen.

„Bei den Jugendlichen ist der Rückgang noch immer am geringsten, daher freuen wir uns schon auf unsre Lehrlingsmesse am 19. April im Saal der Wirtschaftskammer Mistelbach, die wir gemeinsam mit der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer veranstalten werden,“ bemerkt Marianne Bauer: „Damit wollen wir die Jugendlichen über offene Lehrstellen im Bezirk informieren und Betriebe mit jungen Leuten zusammenbringen.“

Werbung