Die Besten als Botschafter der Weinstadt
Die Besten als Botschafter der Weinstadt. Eines der größten Weinereignisse des Jahres ist in Poysdorf alljährlich die Stadtweinverkostung. Dabei werden die Spitzenweine beim Weinviertel DAC und Rotwein, sowie bei Sekt und Frizzante gekürt.
Von einer Expertenjury gab es bereits eine Vorverkostung, aus der für die Promiverkostung neun Weinviertel DAC, vier Rotweine, fünf Frizzante und drei Sekte hervorgegangen waren. "Ich bin sehr stolz, dass wir als Poysdorfer Winzer so eine große Breite an hervorragenden Weinen haben. Jeder der 57 eingereichten Produkte hätte die Qualität hier ganz vorne zu sein", hob Karl Neustifter, der Obmann des Weinmarktes, hervor.
Bürgermeister Thomas Grießl dankte Lorenz Strobl, sowie auch Rene Willmann und Karin Korschan samt Team, für die Vorbereitungsarbeiten der verdeckten Verkostung. Bei der Promiverkostung waren Martin Steiniger von der Windkraft Simonsfeld, die Marillenhoheit Amelia Rieder, Veltlinerlandweinkönigin Rebecca Hugl aber auch Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Steyrer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Buchmann und Poysdorfs Feuerwehrkommandant Harald Schreiber unter den Verkostern. Auch der Zivilschutzverband war mit Karl Leisser und David Jilli unter den Verkostern vertreten. Ebenso Poysdorfs Stadträte.
"Ich bin stolz auf meine Poysdorfer Winzer, die durch ihre große Breite zeigen, welch hohes Niveau wir beim Wein haben. Dies stärkt auch die Entwicklung unsere Tourismus" Bürgermeister Thomas Grießl
Jiri Gröstl vom Weinlandhof Kleinhadersdorf sorgte für das Catering und alle waren nach der Verkostung und dem Schnitzelessen schon sehr gespannt, wer es heuer ganz nach oben geschafft hat.
Den Stadtwein weiß holte sich Werner Hauser mit seinem Weinviertel DAC. "Ich bin überwältigt, der Wein ist ein Schmeichler und Blender, wie der Winzer selbst", meinte Werner Hauser. Interessant war auch, dass der Wein aus einem Weingarten in der Riede Fuchsenberg kam, der eigentlich aufgrund der späten Reife schon fast gerodet werden sollte und nur mehr ein Gnadenbrot erhielt.
Der Stadtwein Rot ging mit einem Zweigelt 2016 an das Weingut Karl Neustifter, der bisher über die meisten Stadtweine verfügte und zu den Rotweinexperten Poysdorfs gehört. "Für mich ist es die Bestätigung, dass wir zwar weiß gerne jung trinken, bei Rotwein aber die Zeit zur Reife erforderlich ist", betonte Neustifter.
Erstmals den Sieg beim Stadtfrizzante konnte Wolfgang Walek vom gleichnamigen Weingut entgegennehmen. "Der Sieger ist ein trinkfreudiger Frizzante und ein idealer Sommerbegleiter", kommentierte Walek. Der Stadtsekt, das Aushängeschild für das prickelnde Poysdorf, ging an das Weingut Hugl-Wimmer.
Wie könnte es anders sein mit einem Grüne Veltlinersekt. "Er zeichnet sich durch eine gewisse Finesse und Fruchtigkeit aus, ein tpyischer Weinviertel Sekt, wie man ihn sich vorstellt", erläuterte Winzerin Sylvia Hugl-Wimmer.
"Ich bin Stolz auf meine Poysdorfer Winzer, die durch ihre große Breite zeigen, welch hohes Niveau wir beim Wein haben. Dies stärkt auch die Entwicklung unsere Tourismus", betonte der Bürgermeister.