Standing Ovations für Musikschuldirektor in Staatz
Standing Ovations für Musikschuldirektor in Staatz. „Ich hab ja nur meine Arbeit gemacht!“ Sichtlich gerührt quittierte der Staatzer Musikschuldirektor Herbert Frühwirth die minutenlangen Standing Ovations, als er an seinem letzten Arbeitstag Freunde, Musikschullehrer und Partner zu seiner Pensionierungsfeier eingeladen hatte: „Ich wurde in den letzten paar Jahren immer wieder gefragt, ob ich schon in Pension sei, oder wie lang ich noch habe. Als einer gefragt hat, warum ich nicht gehe, hab ich zu überlegen begonnen“, erzählt Frühwirth.
„Wir feiern einen neuen Lebensabschnitt von Frühwirth, aber nicht seinen Abschied“, hielt Obmann Josef Kerbl fest. Unter den Gästen: Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, die Bürgermeister Karin Gepperth, Erni Rauscher, Daniel Fröschl, Thomas Ludwig, selbst Frühwirths Musikschüler, Richard Schober, Matthias Hartmann und Alois Mareiner, eine lange Reihe von Alt-Bürgermeister und die Festivalintendanten Werner Auer und Gregor Sommer waren ebenso gekommen, wie Bezirks-Blasmusikchef Horst Obermayer. Bei der Feier dabei waren auch Elisabeth Deutsch vom NÖ Musikschulmanagement und ORF NÖ-Moderator und Freund Hannes Wolfsbauer.
Für die Musik musste Frühwirth nicht groß sorgen: Die Musikschullehrer mit ihren Ensembles brachten ihm nicht nur hochkarätige Abschiedständchen, sie zeigten auch, wie groß die Qualität der von Frühwirth gegründeten Musikschule geworden ist. Frühwirths Nachfolge wird Musikschullehrer Peter Hofmann übernehmen.
Als Geschenk überreichten Verband und Musikschullehrer eine Reise für Führwirth und seine Gattin Annemarie in die Elbphilharmonie in Hamburg, dem wahrscheinlich modernsten Konzerthaus.