Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Therapie gegen Stress: Bürgermeister Dominic Litzka mit Gerhard Suppan, Gesundheitsstadtrat und Vizebürgermeister Alfred Bors und der Organisatorin des Münichsthaler Gesundheitstages Franziska K. Sommer.
„Oft weiß man gar nicht welches Gesundheitsangebot es in der nächsten Umgebung gibt“, sagt Christine Zwinscher: Gemeinsam mit Franziska K. Sommer organisierte sie den ersten Münichsthaler Gesundheitstag in der alten Schule, bei dem sich zehn Gesundheitseinrichtungen aus dem Ort präsentierten.
In Münichsthal gibt es für einen kleinen Ort großes Angebot an Gesundheitsanbietern, die sich im Rahmen der Gesunden Gemeinde am Sonntag in der alten Schule präsentierten. Das Angebot reichte vom Roten Kreuz mit Zuckermessung und Reanimationstraining bis hin zu Shiatsu und Stresstherapie. „Mit Corona sind die Menschen achtsamer mit ihrer Gesundheit geworden“, sagt der für das Gesundheitsressort zuständige Vizebürgermeister Albert Bors, der sich über die organisatorische Unterstützung durch Franziska K. Sommer und Christine Zwinscher freute: „Normalerweise bin ich da beim organisieren ziemlich alleine“, lachte er.
Münichsthal: Kleiner Ort mit viel Gesundheits-Angeboten.
„Oft weiß man gar nicht welches Gesundheitsangebot es in der nächsten Umgebung gibt“, sagt Christine Zwinscher: Gemeinsam mit Franziska K. Sommer organisierte sie den ersten Münichsthaler Gesundheitstag in der alten Schule, bei dem sich zehn Gesundheitseinrichtungen aus dem Ort präsentierten.
Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.