Literarische Genüsse beim "LiteraTourfrühling"

In den nächsten Monaten kommen Bücherfreunde wieder voll auf ihre Kosten: Von Februar bis Mai gibt es im Rahmen des LiteraTourfrühlings zahlreiche Lesungen bekannter Autoren an gewohnten, aber auch ungewohnten Lesestätten.
Die Veranstaltung wurde 2009 von der Bibliothek in Kooperation mit der Stadtgemeinde ins Leben gerufen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit: „Das Feedback der Bevölkerung wird jedes Jahr besser“, freut sich Roswitha Lukes von der Kulturabteilung.
Den Anfang macht die beliebte österreichische Schauspielerin und Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser, die aus ihrer Autobiografie „Ich war mein größter Feind“ lesen wird - ein Werk über ihr eigenes Leben voller schwieriger Entscheidungen und mutiger Aufbrüche. Musikalisch begleitet wird Neuhauser von der Band „Edi Nulz“, mit der sie noch mehr verbindet, als die Liebe zur Musik: Gitarrist Julian Adam Pajzs ist ihr Sohn.
Krimifreunde dürfen sich auf die Lesung von Claudia Rossbacher aus ihrem Werk „Steirerquell“ freuen, sowie über Beate Ferchländer, die im Mai aus ihrem Kriminalroman „Das Zimtschneckenfiasko“ lesen wird.
Weiteres Highlight: Physiker und Kabarettist Werner Gruber stattet dem Café Harlekin am 4. April mit seinem Buch „Die Genussformel - kulinarische Physik“ einen Besuch ab und erzählt unter anderem, wie Semmelknödel noch flaumiger werden.