Schienenersatz regt in Laa auf

Die ÖBB erneuern die Bahnstrecke zwischen Wolkersdorf und Laa an der Thaya, dazu fallen die Züge der Linie REX2 und S2 auf der Strecke von 2. Juli bis zum 4. September aus. Ein Schienenersatzverkehr wird in dieser Zeit eingerichtet, doch das stößt die Bürgerliste proLAA sauer auf. Gabriele Hoschek hat sich an die ÖBB und an Bürgermeisterin Brigitte Ribisch gewandt: „Wir fordern einen Direktbus für die Pendler nach Wolkersdorf wie bisher (Laa, Staatz, Frättingsdorf, Siebenhirten, Wolkersdorf)“, postet sie auf Facebook.
„Ich verstehe natürlich, dass eine Sanierung notwendig ist“, sagt Ribisch. Sie möchte aber keine Verschlechterung für die Pendler hinnehmen. Die Bürgermeisterin hat noch am Freitag ein Gespräch mit den ÖBB führen können – und auch die NÖN hat eine Anfrage an die Pressestelle versendet.
ÖBB-Pressesprecherin Julia Krutzler betont, dass der Schienenersatzverkehr heuer so aufgebaut sei, wie zum Beispiel im Jahr 2019. „Es sind keine zusätzlichen Halte dazugekommen“, erklärt sie. Der Busfahrplan beinhaltet auch Kurse, die direkt fahren, ergänzt Krutzler. Zwischen Laa und Wolkersdorf allerdings mit Haltepunkten in Staatz, Enzersdorf, Frättingsdorf, Mistelbach, Ladendorf, Neubau-Kreuzstetten und Schleinbach.
Die ÖBB führen in mehreren Bauabschnitten eine Sanierung des Unterbaus durch, erneuern die Gleise und zwei Eisenbahnbrücken; entlang der Strecke werden die Entwässerungsanlagen modernisiert und neue Kabelwege errichtet. In Ulrichskirchen werden der Bahnsteig und die beiden Stege komplett erneuert.