22 Bacchuspokale und fünf Weinchampions

Erstellt am 17. Juni 2023 | 10:00
Lesezeit: 3 Min
49. Poysdorfer Weinparade Bacchuspokal und Weinchampions
Die Weinchampions und Bacchuspokalsieger der 49. Poysdorfer Weinparade.
Foto: Werner Kraus
Werbung
Eingebettet in ein dreigängiges Degustationsmenü des Kolpinghauses ging am 15. Juni im Kolpinghaus Poysdorf die 49. Poysdorfer Weinparade mit Preisverleihung und Gala über die Bühne.

Bezirksweinbauverbandsobmann Gerhard Walek betonte, dass dieses gehobene Niveau auch die hohe Qualität der eingereichten Weine widerspiegelt und sich so auch sehr bewährt habe. Er dankte Theodor Kaufmann und seinem Verkostungsteam für die Bewertung von 870 eingereichten Weinen, aber auch den Organisatoren rund um Daniel Hugl, Heidemarie Winna und Margit Matzka für die Vorbereitungsarbeiten.

„Der Beginn der Rebblüte ist ein guter Zeitpunkt, um die Siegerweine zu präsentieren und die Pokalweine vorzustellen und zu verkosten“, betonte der Bezirksweinbau-Verbandsobmann. „Ein toller Wein, der vom Konsumenten geschätzt wird und die Kulturlandschaft rund um den Wein, die von Gästen gerne besucht wird, sind wichtige Aufgaben der Winzer“, hob Bezirksbauernkammer-Obmann Roman Bayer, selbst ein Biowinzer, hervor.

Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer hob das Herzblut hervor, das Winzer in das Keltern ihrer Weine stecken. Heraus komme ein Produkt, das stark mit der Region verwurzelt sei. Für Veltlinerland-Weinköngin Victoria meistern die Winzer sehr gut den Weg von Innovation und Tradition. Die daraus resultierende Qualität des Weinviertels wird für sie im Wein erlebbar.

Die Topweine der einzelnen Sorten wurden mit 22 Bacchuspokalen ausgezeichnet. Für die beste Gesamtperformance der 49. Weinparade erhielten die Weingüter Epp aus Waidendorf, Lukas Heger aus Poysdorf, Familie Steineder aus Maustrenk, Lorenz Strobl aus Poysdorf und Chateau Valtice den Weinchampion. Bei der anschließenden Verkostung gab es alle Bacchuspokalweine zu verkosten.

Das Saxofonquintett der Musikschule Poysdorf unter der Leitung von Andreas Schacher umrahmte die Weinparadengala musikalisch.

Die Bacchuspokalsieger:

Sekt: Reitmayer Herrnbaumgarten.

Welschriesling: Epp Waidendorf, Konrad Karner Mannersdorf, Robert Schodl Poysdorf, Weingartshofer Großkrut.

Grüner Veltliner: Lukas Heger Poysdorf, Schulz Dobermannsdorf.

Weinviertel DAC: Walter Bauer Ebenthal, Edl Altlichtenwarth, Ehm Zistersdorf, Lukas Heger, Poysdorf, Lorenz Strobl Poysdorf.

Chardonnay: Hanke Herrnbaumgarten.

Pinot Blanc: Öhler Groß-Schweinbarth.

Kerner Spätlese: Josef Dufek Svatoborice-Mistrin.

Riesling: Fleckl Waidendorf.

Cabernet Blanc: Reitmayer Herrnbaumgarten.

Gelber Muskateller: Fleckl Waidendorf.

Muskateller: Mauser Obersdorf.

Strohwein: Reva Rakvice.

Zweigelt: Pitzinger Groß-Schweinbarth, Lorenz Strobl Poysdorf.