Mistelbach: 2.951 Euro Stromrechnung für den Hauptplatz-Springbrunnen

Erstellt am 29. März 2023 | 10:00
Lesezeit: 2 Min
Springbrunnen Hauptplatz Mistelbach
Die EVN schickte eine Stromrechnung für den Brunnen am Hauptplatz von 2.951 Euro. Im Rathaus konnte sich den Verbrauch niemand erklären.
Foto: Michael Pfabigan
Werbung
Wie kann es sein, dass der nicht gerade spektakuläre Springbrunnen am Mistelbacher Hauptplatz eine Stromrechnung von 2.951 Euro verursacht? Eine entsprechende Rechnung war bei der Gemeinde eingelangt und keiner konnte sich das erklären. Der zuständige Sachbearbeiter begab sich auf Ursachenforschung.

Des Rätsels Lösung: Bei der Verbrauchsstelle Springbrunnen hängen nicht nur die Pumpen des Brunnens drauf, sondern auch die Stände des Montagsmarktes am Hauptplatz zwischen ehemaligem Zielpunkt und Geier. Zudem wurden im Vorjahr auch das Stadtfest und das 100-Jahre-NÖ-Fest, sowie alle anderen Events am Hauptplatz über diesen Stromknoten abgerechnet. Das Sonnendeck, Betreiber ist die MiMa, hängt zwar auch an diesem Zähler, der Verbrauch wird aber mittels eines Subzählers direkt mit der Stadtgemeinde abgerechnet.

Künftig wird es eine Kostenteilung bei der Bezahlung der Stromrechnung geben: Je ein Drittel kommt aus den Budgetbereichen Kultur und Infrastruktur, der Rest kommt aus den Verrechnungskonten Märkte und Springbrunnen.

Werbung