Weinviertel DAC der Extreme und Theater

Erstellt am 11. März 2019 | 18:39
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Die Weinviertel DAC Erstpräsentation für den Jahrgang 2018 fand im Rahmen von „Wein und Kultur“ im Poysdorfer Reichensteinhof statt.

 „Der Weinviertel DAC ist mit mehr der neuen Rekordmenge von 5,3 Millionen Flaschen weinviertelweit eine große Erfolgsgeschichte“, betonte die Winzerin Monika Neustifter, welche gemeinsam mit ihren Winzerkollegen Andrea Hirtl, Werner Hauser und Lorenz Strobl den neuen Jahrgang präsentierte.

Obfrau Martina Esberger von ATINOE ,dem außerberuflichen Theater in Niederösterreich, dankte der Sparkasse Poysdorf für die großartige Unterstützung des Landesverbandes. Die Sparkasse beherbergt kostenlos seit fast 10 Jahren das Landesbüro. Gudrun Tindl Habitzl war bei Wein und Kultur in Doppelfunktion, als Geschäftsführerin von ATINOE und als Kulturstadträtin von Poysdorf.

Monika Neustifter betonte bei der Vorstellung des Weinjahrganges, dass 2018 ein Weinjahrgang der Extreme in Sachen Sommer und Hitze war, wo aber die Winzer durch die Arbeit mit der Natur besondere Weine zustande brachten.

Zum Wein präsentierte Bäckermeister Raphael Hugl diesmal Brot- und Strudelspezialitäten.