Die VS Gnadendorf wurde eine Naturparkschule

Erstellt am 09. Juni 2023 | 08:00
Lesezeit: 3 Min
Volksschule Gnadendorf wurde Naturparkschule
Seit kurzem ist die Volksschule Gnadendorf offiziell Naturparkschule.
Foto: Naturpark Leiserberge
Werbung
Im Naturpark Leiserberge wurde mit der Volksschule Gnadendorf die bereits siebte Naturpark-Schule prädikatisiert. Die Pädagoginnen und Kinder gestalteten ein stimmungsvolles Fest, der Einladung folgten viele Ehrengäste, Eltern und Großeltern.

Anfang Juni war es so weit, die Volksschule Gnadendorf wurde als Naturpark-Volksschule prädikatisiert. Um diese Auszeichnung zu erlangen, müssen im Vorfeld 15 Kriterien erfüllt werden die bundesweit gültig und einheitlich sind. Zudem braucht es formelle Beschlüsse vom Schulgremium, der Gemeinde und dem Naturpark-Vorstand. Somit ist gewährleistet, dass kooperiert wird um den Schülerinnen und Schülern die Besonderheiten ihres Naturparks näher zu bringen. Weiters soll den Kindern durch diese zukünftige Zusammenarbeit mit dem Naturpark und der Gemeinde, die Möglichkeit gegeben werden, ein grundlegendes Verständnis für die Natur zu erlangen.

Die Pädagoginnen und Kinder gestalteten ein vielfältiges und kreatives Programm an diesem sonnigen Vormittag und beeindruckten ihr Publikum. Zu diesem zählten neben zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwistern Naturpark-Obmann Horst Gangl, Jasmine Bachmann vom Verein der NÖ Naturparke, Franz Handler vom Verband der Österreichischen Naturparke, Manfred Schulz in seiner Doppelfunktion als Bürgermeister der Gemeinde Gnadendorf und als Landtagsabgeordneter sowie Susanne Rosenkranz, Landesrätin für Naturschutz und die Naturparke.

Susanne Rosenkranz war beeindruckt von den Darbietungen der Kinder und erwähnte in ihrer Rede das Zitat von Verhaltensforscher Konrad Lorenz: „Man liebt nur, was man kennt und man schützt nur, was man liebt.“ Sie betonte, wie wertvoll und wichtig es ist Kindern gerade im Rahmen der Schule eine Natur- und Umweltbildung zukommen zu lassen. Als Geschenk für die Schule gab es ein neues Nützlingshotel. Für alle Kinder der Schule gab es als Geschenk eine Stoffbiene, passend zur Jahresthematik der Naturparke mit dem Insektenschwerpunkt, zudem ist die Biene der „Tierschützling 2023“des Landes Niederösterreich.

Volksschule Gnadendorf wurde Naturparkschule
Alexander Ernst, Jennifer Kraus, Jasmine Bachmann, Franz Handler, Stefanie Wasinger, Manfred Schulz, Ilse Grabner, Susanne Rosenkranz, Luzia Bergmann-Seidl, Renate Schäffer, Gerlinde Hölzl, Horst Gangl.
Foto: Naturpark Leiserberge

Die Bienen unterstützen die letzten musikalischen Darbietungen der Kinder, nachdem die Urkunde offiziell an Direktorin Renate Schäffer übergeben wurde. Diese bedankte sich bei allen Beteiligten am Ende des Festes und war sichtlich stolz über das gelungene Fest, das vom gesamten Schulteam und den Kindern getragen wurde. Die Freude über die Urkunde und die neue Tafel als Kennzeichnung der Naturpark-Schule war groß.