Bezirk Mödling: Berufsorientierung hat Qualität

Ziel des Gütesiegels, das die Wirtschaftskammer NÖ vergibt, ist, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurden 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeine Sonderschulen ausgezeichnet, darunter auch die Mittelschulen Brunn-Maria Enzersdorf und Hinterbrühl sowie die Landessonderschule Hinterbrühl.
„Der niederösterreichischen Wirtschaft fehlen im Moment rund 40.000 Mitarbeiter – vom Akademiker bis zur Hilfskraft“, weiß Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker um die prekäre Situation. Eine Patentlösung gegen den Mitarbeitermangel gebe es noch nicht: „Wir müssen an vielen Rädern drehen. Wesentlich ist es, das Image der Lehre zu stärken und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind“, betont Ecker. Und hier komme den „Betriebsorientierung“-Lehrerinnen und -Lehrern „eine wichtige Rolle zu. Denn sie zeigen den Schülern und ihren Eltern, wie man am besten an das Thema Berufswahl herangeht“, bedankte sich Ecker.