Gesangstalente ohne Lampenfieber

Ziegler darf derzeit auf sechs ihrer Mädchen besonders stolz sein. Auf zwei Gruppen aufgeteilt spielen sie die Knaben in W. A. Mozarts Oper „Die Zauberflöte“, die am Samstag im Stadttheater Baden Premiere feierte. „Die Rollen der Knaben verlangen stimmliche Reife und auch die Musikalität muss da sein. Es war klar, dass das die Besetzung sein wird“, erklärt die Chorleiterin.
„Für die Opernhäuser in Wien und auch das Stadttheater Baden sind wir die erste Adresse, wenn Kinder für die Bühne gesucht werden“, weiß Ziegler, die derzeit wieder nach Nachwuchssängern im Alter von acht bis zwölf Jahren sucht.
Elisabeth Drach seit zehn Jahren dabei
Prima la Musica-Gewinnerin Elisabeth Drach (18) ist seit zehn Jahren dabei und studiert mittlerweile Jus: „Es macht noch immer voll Spaß!“„Es stärkt vor allem den Rücken. Wenn man auf der Bühne gestanden ist, kann einen nichts so leicht erschüttern. Die Kinder und Jugendlichen wachsen über sich hinaus und können in den Proben den Alltagsstress vergessen“, so Ziegler.
Die Chorarbeit sei in der Probenphase „zwar zeitintensiv, aber nicht stressig“, weiß Maria Weber. „Man würde in der Zeit sowieso nichts für die Schule machen. Die, die aus Zeitgründen aufgehört haben, sind nicht besser geworden“, scherzt sie.