Unfall auf A21: Lenkerin wollte weiterfahren

Erstellt am 07. August 2019 | 15:56
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Die Lenkerin eines Pkw war in den Dienstag Morgenstunden mit ihrem Auto in einen Unfall verwickelt. Am Nachmittag startete sie ihr Fahrzeug und wollte weiterfahren, obwohl ein Vorderrad beinahe ausgerissen war.
Werbung

Am 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaaden um 14:17 Uhr zu einer Pkw-Bergung auf die Autobahnauffahrt Heiligenkreuz Richtung Knoten Vösendorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass das besagte Fahrzeug stark beschädigt am Straßenrand der Auffahrt stand.

Die Autobahnpolizei berichtete den Feuerwehrleuten, dass dieses Fahrzeug bereits in den Morgenstunden in einen Verkehrsunfall auf der A21 verwickelt war, dabei stark beschädigt wurde und von der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf geborgen und abseits der Autobahn sicher abgestellt wurde. Augenscheinlich wollte die Lenkerin ihre Fahrt auf der Autobahn trotz ausgerissenem Vorderrad nach einigen Stunden fortsetzen, kam aber aufgrund der starken Beschädigung nur einige Meter weit und auf der Auffahrt verkehrsbehindernd zu stehen.

Wir verluden den Pkw auf die Abschleppbrille unseres Rüstlöschfahrzeuges und stellten es am Rastplatz Hinterbrühl sicher ab. Die Fahrerin wurde unterwiesen, eine erneute Weiterfahrt zu unterlassen und die Abholung des Pkw durch einen Pannendienst zu veranlassen. Nach einer Stunde konnte die FF Gaaden ihren Einsatz beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Werbung