Köhlmeiers „Der Unfisch“ am Platz vor St. Othmar. Ein spannendes Projekt hat sich Mödlings Sommertheater-Intendant Andreas Berger nach rund einjährigem Bemühen um die Rechte für die Uraufführung sichern können.

Berger verspricht: „Neben der magisch-humorvollen Story, überraschendem Bühnenbild mit großem Fischkopf und neuen Ausblicken Richtung Wald und Kobenzl-Stiege wird das Stück auch einiges in Sachen Musik, Gesang und Choreographie zu bieten haben.“
Als besonders Zuckerl wird es wieder eine „Begleit-Ausstellung“ im Mödlinger Karner geben. Arbeiten des Künstlers Richard Fuchs werden dabei unter dem Titel „Auswüchse“ Perspektiven zum Stück bringen. Geöffnet ist die Ausstellung an Spieltagen eine Stunde vor Beginn.
Zum Stück „Der Unfisch“
Inhalt: Als der vielgereiste Schausteller Roberto plötzlich stirbt, wird seine eindrucksvolle Jahrmarktsensation, ein riesengroßer Wal, auf dem Hauptplatz der nahegelegenen Stadt geparkt. Der rührige Bürgermeister ist bei der Suche nach Angehörigen erfolgreich und so kommt eines Tages Sophie Moor, um ihr Erbe anzutreten. Dabei begegnet sie Carl, der just am Tag seiner Hochzeit von seiner Braut Maria verlassen wurde. Carl und Sophie besichtigen das Innere des „Unfisches“ und entdecken ein wundersames Geheimnis. Ab diesem Tag überstürzen sich die Ereignisse in der Stadt und nichts bleibt mehr, wie es war…
Termine:
Generalprobe: 8.Juli, Premiere: 9.Juli, Vorstellungen: 14./15./16./21./22./23./28./29./30. Juli, 3./5./6./11./12./13. August, jeweils 19.30 Uhr.
Vorverkauf:
info.service: Kaiserin Elisabeth-Straße 2, Tel.: 02236/400 125
www.oeticket.com