FF Hinterbrühl: Fünf Menschenleben gerettet

Der Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr 2022, eine Angeblobung und eine Ehrung standen im Mittelpunkt der Versammlung der FF Hinterbrühl, zu der Kommandant Franz Sittner Ortschef Erich Moser, ÖVP, die Gemeinderäte Ferdinand Szuppin, Bürgerliste, und Gerhard Haindl, ÖVP, Abschnittsbrandinspektor Martin Sipser und Mitglieder begrüßen konnte. Von den insgesamt 70 Einsätzen waren 10 Brand-, 46 technische Einsätze und 14 Brandsicherheitswachen. Sittner über die geleisteten Stunden: „Unsere Einsatzleistung war für fünf Menschenrettungen, zwei technischen Einsätze bei Personen in Notlage, bei acht Tierrettungen, drei Bränden von Wohngebäuden, vier Flur- bzw. Waldbränden, bei fünf Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen, bei Wasser-, Kanal-und Umwelteinsätzen und elf Sturm- und Unwetterereignissen erforderlich.“
2022 leistete die Mannschaft der FF Hinterbrühl 1.991 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Der Mannschaftsstand am 31.12.2022: 45 Mitglieder, davon 30 Aktive und 15 Reservisten. Angelobt wurde Nikola Milosevic, für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurde Andreas Bauer geehrt. „Heuer bilden Mitgliederwerbung und Ausbildung die Schwerpunkte“, betonte Sittner.
