Schüler machen sich Gedanken: Ideen gegen Platznot

Platzmangel ist seit Jahren – neben der veralteten Ausstattung – das Hauptproblem des BG/BRG Perchtoldsdorf. Rund 900 Schülerinnen und Schüler und fast 90 Lehrerinnen und Lehrer müssen in zu wenigen und zu kleinen Räumen arbeiten, Container-Räumlichkeiten inklusive.
Grund genug für drei ehemalige Schüler, die jetzt an der Abteilung Hochbau der HTL Mödling kurz vor ihrem Abschluss stehen, sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit diesem Problem auseinanderzusetzen: Ismael Chowdhury, Alexander Forstner und Benedikt Seywerth, begleitet von ihrem Betreuungslehrer Architekt Klaus Müllner, präsentierten ihre Entwürfe.
Eines der drei Konzepte wird ausgewählt
Die kreativen Ideen reichen vom Aufsetzen eines zweiten Stockwerks bis zum Zubau eines neuen Gebäudeteils. Im Anschluss entwickelte sich eine rege Diskussion, in der die Zuhörer, unter ihnen Direktor Wolfgang Faber, ihr Feedback einbringen und Fragen stellen konnten. Jetzt wird eines der drei Konzepte ausgewählt und unter möglichst realitätsnahen Bedingungen weiterbearbeitet.
Erst vor Kurzem hat Bürgermeister Martin Schuster, ÖVP, den Vorschlag unterbreitet, vor dem Gymnasium eine „neue“ Rosegger-Volksschule zu bauen und die Räumlichkeiten der derzeitigen dem Gymnasium zu überlassen – die NÖN berichteten. Die Entscheidung über eine räumliche Erweiterung und Rundum-Erneuerung des Gymnasiums wird 2018 erwartet.