Gumpoldskirchen: Trauer um Wolfgang Marc Berry

Erstellt am 27. Jänner 2022 | 05:13
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8273180_mod04gump_berry_tieber_band_foto_nebuda.jpg
Beim Lehrerkonzert 2019 an der Joe Zawinul Musikschule sang Wolfgang Marc Berry (M.) mit Albert Reifert am Klavier, Max Nagl am Saxofon, Sigi Meier am Schlagzeug, Andi Tieber am Bass und Conrad Schrenk auf der Gitarre (v.li.).
Foto: Nebuda
Der Musiker und Lehrer ist unerwartet verschieden.
Werbung

Der Sänger, Komponist und Produzent Wolfgang Marc Berry ist im 63. Lebensjahr verstorben. Der Sohn der Opernsänger Christa Ludwig und Walter Berry war im Ort als Lehrer der Joe Zawinul-Musikschule bekannt. Dort hat er Sologesang in der Populärmusik unterrichtet. Für seine Gesangsklassen schrieb er sieben MusiComicals - Theaterstücke mit musikalischen Elementen.

„Wir verlieren einen engagierten Pädagogen, seine Musicals werden in Erinnerung bleiben.“
Bürgermeister Ferdinand Köck

Musikschul-Direktor Andreas Tieber, war seit 1984 mit Berry befreundet und hat unzählige Tonstudio-Aufnahmen und Songcontest Lieder mit ihm vertont, die Berry komponiert hat - so auch 1990 den österreichischen Beitrag von Simone: „Keine Mauern mehr“.

Er beschreibt Berry, mit dem er in den 80er Jahren mit der Popband „The Form“ durch Europa tourte, als „Seelenverwandten. Er war ein feinfühliger, intelligenter und witziger Mensch“. Bürgermeister Ferdinand Köck, ÖVP, ist erschüttert: „Wir verlieren einen engagierten Pädagogen, seine Musicals werden in Erinnerung bleiben.“

Werbung