Publikum gestaltet Stadtgalerie-Programm mit

Seit über einem Jahrzehnt hat sich die Stadtgalerie Mödling einen Namen als kulturelles Podium bekannter Publikumslieblinge und neuer Talente gemacht. Diese erfolgreiche Tradition wird weiterhin beibehalten. Stadtgalerie-Betreiberin Doris Pikisch wird nun auch die Fans dazu einladen, mitzubestimmen, welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen und in welche Richtung das Angebot gehen soll.
„Der kulturelle Geschmack unserer Gäste ist uns wichtig“, erklärt Pikisch die Beweggründe der Initiative. Ziel ist es, die künftige Programmgestaltung unter aktiver Beteiligung des Publikums auszurichten. Mit einem kurz und bündig gehaltenem Fragebogen wird das Publikum aufgefordert, zwischen sieben (Lieblings-) Genres – Kabarett, Theater, Musical, Konzert, Tanzabend, Lesung oder Kinderprogramm – zu wählen. Auch Mehrfachnennungen sind möglich. „Selbstverständlich haben die Gäste die Möglichkeit, ihren Lieblingsinterpreten zu nennen“, betont Pikisch. Unter allen abgegebenen Stimmen werden pro Lieblingsgenre zwei Freikarten verlost. Teilnahmeschluss ist Mitte Juni. Für die Aktion wurde extra ein roter Briefkasten angeschafft.
„Wenn wir das Publikum begeistern wollen, benötigen wir einerseits ein sehr vielseitiges Spektrum, andererseits sind auch Richtungsvorgaben für unsere zukünftige Programmgestaltung eine wichtige Entscheidungshilfe“, ist Pikisch überzeugt. Und sie hat eine große Bitte: „Es hat sich in Corona-Zeiten eingebürgert, dass die Besucher die Karten erst unmittelbar vor der Vorstellung erwerben. Die Künstleragenturen informieren sich allerdings laufend über den Kartenverkauf“, womit es leicht zu Absagen kommen könne. Niemand brauche Angst um sein Geld zu haben, das werde „bei einer Absage selbstverständlich zurückerstattet“, präzisiert Pikisch.