Neulengbachs Feuerwehr rettete Entenküken

Ein aufmerksamer Passant bemerkte am vergangenen Freitagabend, als er in der Austraße unterwegs war, im Kanal ein lautes Piepen.
Da er sich Sorgen um die Tiere unter dem Kanalgitter machte und sie selbst nicht retten konnte, alarmierte er schließlich die Einsatzkräfte. Rasch rückten die Kameraden der Feuerwehr Neulengbach-Stadt zum Einsatzort aus.

Vor Ort öffneten die Kameraden schließlich das Kanalgitter aus Beton. Doch als die Feuerwehrleute ihre Hände hinunterstrecken wollten, um die zwei betroffenen Küken zu retten, flüchteten sie ins angrenzende Kanalrohr. Da war guter Rat teuer, denn die Küken kamen nicht mehr zum Vorschein.
Küken wurden zum Locken mit Entenlauten beschallt
Doch nach einem kurzen Brainstorming war die vermeintliche Lösung gefunden: „Das Kanalrohr wurde mittels Handy mit den Lauten einer Mutter-Ente beschallt, und tatsächlich ließen sich die Küken so dazu überreden, das Kanalrohr wieder zu verlassen und konnten so gerettet werden“, berichtet die Feuerwehr über ihren Einsatz.
Nach der geglückten Tierrettung wurde schließlich der Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert, der die offenbar verwaisten Küken dann vom Feuerwehrhaus in Neulengbach abholte.