Hauswand vor dem Einstürzen bewahrt. Die Erdbeben in Alland nahmen die Neulengbacher Florianis zum Anlass, um eine Ausbildungsserie rund um dieses Thema zu starten.

Nach einer theoretischen Einheit fertigten die Florianis in zwei Gruppen außerhalb des Gefahrenbereiches jeweils einen Teil des Stützbockes an. Der Auftrag der ersten Gruppe bestand darin, den am Boden liegenden Teil des Stützbockes zu bauen, während die zweite für den Wandverschlag zuständig war. Nach ihrer Fertigstellung wurden die beiden Elemente dann zur Wand getragen und zusammengebaut.