Skaten statt Eislaufen in Altlengbach. Hannes Schulz richtet Platz zum Rollschuhfahren für die Kinder her.

Die Temperaturen werden milder, damit geht auch der Eistraum bei der Schulzhütt’n zu Ende. Es war eine besondere Saison für den beliebten Eislaufplatz, der Besucherandrang war groß. Dank eines umfangreichen Sicherheitskonzeptes wurde der Eistraum trotz der schwierigen Umstände zum vollen Erfolg. Organisator Hannes Schulz betont: „Kein einziger Infektionsfall ist im Rahmen des Contact-Tracing gemeldet worden.“ Er freut sich, dass auch viele Schulklassen aus der Umgebung gekommen sind, um sich im Freien zu bewegen.
Hannes Schulz hat in dieser Saison so viel Dankbarkeit und Lob von Eltern bekommen, dass er für die Kids eine besondere Draufgabe organisiert. „Der Breitensport befindet sich seit November im verordneten Winterschlaf. Aber ich werde weiterhin dafür sorgen, dass sich die Kinder bewegen können. Die freudvollen Kinderaugen sind meine Motivation. Der Eislaufplatz wird zu einem Rollerskatingplatz umgebaut“, kündigt Schulz an. Für die Kleinsten hat er bereits Rollschuhe angekauft, für die Größeren Skates. In der kommenden Woche wird umgebaut. Dann kann mit dem Skaten begonnen werden.
Wann der Gastronomiebetrieb wieder öffnen kann, ist angesichts der Corona-Maßnahmen noch unklar. Doch das Abholservice wird gerne genützt, freut sich der Chef.