„Die Lust zu brennen“ in der Galerie in Eichgraben

Erstellt am 24. März 2023 | 08:12
Lesezeit: 3 Min
Lichtzeitensemble in Eichgraben
Das Lichtzeit.Ensemble gibt ein Gastspiel in Eichgraben
Foto: Barbara Palffy, Barbara Palffy
Werbung
Alma Mahler-Werfel. Die Lust zu brennen. Zu sehen im April in Eichgraben.

Das Theaterstück von Paula Kühn mit Liedern von Alma Mahler-Werfel und Gustav Mahler wird vom Lichtzeit.Ensemble in der Galerie Eichgraben präsentiert.

Alma Mahler-Werfel fasziniert bis heute: als Femme Fatale, Muse und Gattin großer Künstler, aber auch als Komponistin eigener Werke. Wer war diese Frau, die der schmale Pfad zwischen Selbstaufgabe und Selbstbehauptung oft an seelische Abgründe führte – bis hin zum Rande des Wahnsinns? Im Regiedebüt der Schauspielerin und Schriftstellerin Paula Kühn erlebt das Publikum Alma Mahler-Werfel von ihrer persönlichsten Seite: Sie verführt und lässt sich verführen, inspiriert und sucht Inspiration, zeigt sich verletzlich und verletzt andere. „Dass Alma sich zwischen ihren Rollen als Mutter, Geliebte und Künstlerin beinahe aufreibt, ist ein Umstand, den gerade Frauen auch heute noch gut nachempfinden können”, so die Schauspielerin und Vereinsgründerin Gina Christof, die Alma in jungen Jahren verkörpert. Almas Männer, Weggefährten und Liebhaber werden in wechselnden Rollen von Felix Krasser und Michael Glantschnig dargestellt. Die Sopranistin Viktoria Scharinger gibt als resümierende, ältere Alma ihr Schauspieldebüt und wird zudem, gemeinsam mit der mehrfach ausgezeichneten Violinistin Dominika Witowicz, stimmungsvolle Kompositionen von Alma und Gustav Mahler live zum Besten geben. Denn Musik ist nicht nur ein zentraler Bestandteil von Almas Leben, sondern auch von dieser Inszenierung: Durch das enge Verweben von Schauspiel, Gesang und Geige wird eine ganz neue Form des Musiktheaters geschaffen, die sich von allen bisherigen Bearbeitungen des „Alma“-Stoffes abhebt.

Dieses Kreieren und Erforschen von neuen theatralen Ausdrucksmöglichkeiten ist ein wichtiges Anliegen des von den jungen Schauspielerinnen Gina Christof und Paula Kühn 2020 gegründeten Lichtzeit.Ensembles: Es bringt junge, professionelle Kulturschaffende aus verschiedensten Bereichen zusammen und eröffnet neue Räume und Möglichkeiten, um weiterzuarbeiten – und das zu fairen Arbeitsbedingungen. Premiere des Stückes war bereits im Herbst 2021, nun gibt es zwei Zusatzvorstellungen: Samstag, 15. April, 19.30 Uhr im Ateliertheater Wien und Samstag, 22. April, 19.30 Uhr in der Galerie Eichgraben Statt Samuel Pock spielt diesmal Michael Glantschnig.

Nähere Informationen unter www.lichtzeit-ensemble.com

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren