Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bezirksfest in Neunkirchen: Erster Festtag in der Innenstadt.
Das zweitägige Bezirksfest anlässlich hundert Jahre Niederösterreich hat am Samstag begonnen. Auch am Sonntag wird das Jubiläum in der Neunkirchner Innenstadt und darüber hinaus mit vielen Programmpunkten gefeiert.
Das zweitägige Bezirksfest anlässlich hundert Jahre Niederösterreich hat am Samstag begonnen. Auch am Sonntag wird das Jubiläum in der Neunkirchner Innenstadt und darüber hinaus mit vielen Programmpunkten gefeiert.
Werbung
Landesrat Jochen Danninger (ÖVP) wurde von den Musikkapellen aus Grünbach, Puchberg, Höflein und Würflach sowie von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz begrüßt.
Foto:
Authried/Barta/Grabner
Mit einem umfangreichen Programm hat am Samstagvormittag das zweitägige Bezirksfest in Neunkirchen begonnen. Ab zehn Uhr präsentierte sich der Bezirk mit Kultur, Musik, Sport, Kulinarik, einem vielfältigen Kinderprogramm, den Betrieben, der Landwirtschaft und vielen weiteren Attraktionen in und rund um die Innenstadt. Gefragt waren auch etliche Highlights wie die Erkundung unterirdischer Stollen mit den Naturfreunden, die „lebendige Präsentation“ der Welterbe Semmering-Rax-Region, die Seilbrücke der Pfadfinder Neunkirchen sowie die Leistungsschau der Blaulichtorganisationen.
Auf der „Sommerbühne“ traten unterdessen, moderiert von Faschingsgilden-Präsident Michael Tanzler, Musikvereine und –kapellen, die Faschingsgilde Neunkirchen, der Kneipp Aktiv Club und etliche andere auf und zeigen diverse Darbietungen.
Am Nachmittag konnte als Ehrengast auch Landesrat Jochen Danninger (ÖVP) von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Vizebürgermeister Hans Gansterer (Grüne) empfangen werden. Mit dabei waren auch der Ternitzer Landtagsabgeordnete Christian Samwald und „sein“ Bürgermeister Rupert Dworak, Bundesrätin Andrea Kahofer (alle SPÖ), die Abgeordneten Waltraud Ungersböck und Hermann Hauer (beide ÖVP), Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser und viele andere mehr.
NÖN.at berichtet laufend vom Bezirksfest – ausführlich dann natürlich auch in der Printausgabe am Mittwoch!