Arbeitskreise tagten erstmals in Neunkirchen. Am Freitag erfolgte der Startschuss zum 5 - Punkte - Plan zur Innenstadtbelebung.

„Für uns ist ein Punkt wesentlich: Das Miteinander: Politik und Wirtschaft arbeiten Hand in Hand. Wir behandeln die Themen überparteilich und unvoreingenommen“, so Wirtschaftsstadtrat Mag. Armin Zwazl.
Dabei wählen die Mentoren einen transparenten Weg, bei dem sich jeder Interessierte jederzeit einbringen kann: Über die Seite www.innenstadt-ideen.at kann man zu Projekten, die derzeit bearbeitet werden, eigene Gedanken abgeben.
Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, die allesamt von den jeweiligen Mentoren bearbeitet werden und direkt mit den Projektgruppen in Kontakt zu treten.
Auf dem Bild vlnr:
Thomas Osterbauer (Wirtschafts - Mentor Tourismus), Christine Vorauer (Politik, Neue Nutzungen), Elisabeth Windbichler (Wirtschaft, Attraktivierung), Manfred Knöbel (Wirtschaft, Standortmanagement), Johann Gansterer (Politik, Attraktivierung), Gustav Morgenbesser (Wirtschaft, Verkehr), Waltdaud Haas - Toder (Politik, Übergreifend), Christian Humhal (Politik, Verkehr), Armin Zwazl (Politik, Standortmanagement und Tourismus), Wolfgang Kessler (Wirtschaft, Neue Nutzungen)
Foto: privat