Kirchberger „SeneCura“: Spielerischer Nachmittag mit Schülern

Wer verbringt nicht mal gerne einen Nachmittag mit gemütlichen Brett- und Kartenspielen? Das war auch der Gedanke von Sachsenbrunn-Professor Walter Secco – und plante gleich ein paar spielerische Stunden für „seine“ Jugendlichen im „SeneCura“-Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel.
Die Bewohner freuten sich über den besonderen Besuch und holten dazu ihre Lieblingsspiele aus dem Schrank. Von diversen Brettspielen wie „Mensch ärgere dich nicht“ bis zu Kartenspielen wie „Memory“ war alles, was das Herz begehrt, mit dabei. „Ich bin ein großer Fan von Spielenachmittagen. Besonders hat es mich gefreut, dass die Jugendlichen zu uns gekommen sind und wir gemeinsam spielen und tratschen konnten. Ich hoffe sehr, sie besuchen uns bald wieder“, so Bewohnerin Helene Fuhrmann.
+

Auch ihre musikalischen Talente gaben die jungen Gäste zum Besten. „Der Austausch mit den jungen Menschen ist immer ein Highlight für die Bewohner:innen und das gesamte SeneCura-Team. Es war toll zu sehen, wie liebevoll die Schüler:innen mit den Bewohner:innen gespielt und musiziert haben“, so Elisabeth Windbichler, Hausleiterin des Sozialzentrums.