Neue Klänge im Ternitzer Schloss Stixenstein

Im großen Jubiläumsjahr der Stadtgemeinde Ternitz - sie feiert heuer 100 Jahre Gemeinde und 75 Jahre Stadt -, können auch die Bau- und Sanierungsarbeiten rund um eines ihrer Aushängeschilder fertiggestellt werden. Das Schloss Stixenstein erstrahlt mittlerweile in neuem Glanz - und das mit ganz speziellen Klängen.
Denn der Glockenturm des Juwels aus dem Sierningtal wurde mit neuen Glocken ausgestattet. Dafür reiste sogar eine Delegation rund um SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nach Innsbruck, um beim Guss dabei sein zu können. Hergestellt wurden die Glocken in der Gießerei Grassmayr in Innsbruck, einem der ältesten Familienbetriebe ganz Österreichs.

Bevor der Bronzeguss bei 1.100 Grad Celsius gestartet wurde, ging diesem eine christliche Tradition - genauer gesagt eine Segnung - voraus, die der Ternitzer Pfarrer Mario Böhrer höchstpersönlich durchführte. Übrigens: Eine Glocke wurde der Stadt Wien, die zweite der Stadt Ternitz gewidmet.
„Die beiden Glocken werden in wenigen Wochen nach Ternitz geliefert und sollen in einem offiziellen Festakt, im Beisein des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig und dem zuständigen Stadtrat Jürgen Czernohorszky, übergeben werden“, freut sich SPÖ-Kulturstadtrat Peter Spicker.
Buntes Kulturprogramm im Schloss
Wer das Schloss besichtigen möchte, der hat unter anderem von 6. bis 16 Juli die Chance dazu. Denn zu diesem Zeitpunkt findet wieder die Kulturwoche statt. Am Programm stehen unter anderem eine Vernissage von Karin Posch und Edeltraud Steurer, ein Auftritt der Poxrucker Sisters mit Support von Karin Kienberger sowie ein Gastspiel von NÖN-Talent Viki Jahrl.