„Tag des offenen Bienenstocks“ in Gloggnitz

Die Imkerei erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Waren es vor vielen Jahren einige wenige, die sich intensiv mit der Honiggewinnung beschäftigten, wächst der Kreis der Interessierten immer mehr an. Dies zeigte sich deutlich beim „Tag des offenen Bienenstocks“, zu dem die Ortsgruppe Gloggnitz des NÖ Imkerverbandes zuletzt in den Schlosspark einlud. „Über 200 Besucher wollten sich die Arbeit der Imker erklären lassen", freute sich Obmann Robert Landler über das rege Interesse aus der Bevölkerung.
Die Imker zeigten vor, wie es geht: Der Boden spannte sich von der Wachsverarbeitung bis hin zum Honigschleudern. Und die jüngeren Besucher konnten Kerzen basteln und Honig mischen. Wer sich noch intensiver mit der Materie vertraut machen wollte, konnte Fachliteratur von der Buchhandlung „Lesegenuss“ von Irmgard Rosenbichler erstehen und Anita Beisteiner regte mit Pflanzen aus dem Naturgartenparadies zur Umgestaltung des eigenen Gartens an. Beratung gab es bei Udi Weninger aus Köttlach.