Das sind die Besten der NÖ Kliniken!

Erstellt am 07. Juni 2023 | 12:00
Lesezeit: 4 Min
LGA
Ausgezeichnet: Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Pflegerische Standortleiterin LK Lilienfeld Regina Kern (bestbewertetes Klinikum mit weniger als 300 Betten), Pflegedirektorin UK Krems Annette Wachter (bestbewertetes Klinikum mit mehr als 300 Betten) und Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler (von links).
Foto: Robert Herbst
Werbung
„Zufrieden mit dem Aufenthalt in einem der NÖ Kliniken?“ An 25 Klinikstandorten der NÖ Landesgesundheitsagentur wurden (zum zwölften Mal) rund 25.000 Patientinnen und Patienten befragt. Erfreulich: Mit durchschnittlich 94,9 von 100 möglichen Punkten sind die Ergebnisse für das Jahr 2022 wieder überdurchschnittlich gut (Pflege 96,7, Ärzte 94,6).

„Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu gewährleisten. Die guten Bewertungen durch die Patientinnen und Patienten sind keine Selbstverständlichkeit. Nur durch unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ganzem Herzen für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten sorgen, sind ausgezeichnete Ergebnisse wie diese möglich“, betont der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Im Zeitraum von 1. September bis 30. November 2022 haben ca. 25.000 Patientinnen und Patienten an der Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur teilgenommen und Feedback abgegeben. Mit durchschnittlich 94,9 von 100 möglichen Punkten sind die Ergebnisse für das Jahr 2022 wieder überdurchschnittlich gut.

Bewertet wurden etwa die Pflege- und Ärzteteams, die Servicequalität sowie die Qualität der Information. „Wir freuen uns sehr, dass die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Umfrage eine sehr gute Bewertung für die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgegeben haben. Denn gerade in den letzten Jahren war unser Personal mehr denn je gefordert und dafür gebührt ihnen unser größter Dank und Respekt“, so die beiden Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler und Alfred Zens.

Resultierend aus den Ergebnissen der Patientinnen- und Patientenbefragung der letzten Jahre, wurden bereits zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt. „Die Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten sind für uns ganz wesentlich, um uns als lernende Organisation laufend weiterzuentwickeln. Als Beispiel wurde verstärkt Augenmerk auf die Information der Patientinnen und Patienten über Ansprechpartnerinnen und -partner, geplante Pflegemaßnahmen und Therapien gelegt. Auch die Abläufe in der Notaufnahme wurden evaluiert und optimiert“, erklärt Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur.

Die nächste Befragung in den NÖ Kliniken wird ab 1. September 2023 wieder für drei Monate stattfinden.

Hier die aktuellen Ergebnisse:

Ausgezeichnete Stationen im WALDVIERTEL

Landesklinikum Horn

  • Augenheilkunde (bestbewertete Augen-Station – ex aequo mit UK St. Pölten Augenheilkunde und Orbitachirurgie): 97,4 Punkte
  • Unfallchirurgie 2 (bestbewertete Unfallchirurgie-Station): 95,4 Punkte

Landesklinikum Allentsteig

  • Gesamtes Klinikum (gesamt das zweitbestbewertete Klinikum Kategorie Sonderkrankenanstalten): 95,8 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (bester Rücklauf Kategorie Sonderkrankenanstalten): 80,8 Punkte

Landesklinikum Waidhofen/Thaya

  • Psychiatrie 2 (bestbewertete akutpsychiatrische Station): 97,1 Punkte

Landesklinikum Gmünd

  • Orthopädie (bestbewertete Orthopädie-Station): 97,0 Punkte
  • Remobilisation und Nachsorge (gesamt die bestbewertete Station Kategorie Akutkrankenanstalten): 98,8 Punkte

Ausgezeichnete Stationen in der THERMENREGION

Landesklinikum Neunkirchen

  • Gesamtes Klinikum (gesamt das drittbestbewertete Klinikum > 300 Betten): 95,3 Punkte

Landesklinikum Wiener Neustadt

  • Neurochirurgie (bestbewertete Neurochirurgie-Station): 95,8 Punkte

Landesklinikum Hochegg

  • Neurologie N (bestbewertete Neurorehabilitations-Station): 97,3 Punkte
  • Neurologie N (gesamt die zweitbestbewertete Station Kategorie Sonderkrankenanstalten): 97,3 Punkte
  • Pulmologie E (bestbewertete Pulmologie-Station): 97,1 Punkte
  • Pulmologie E (gesamt die drittbestbewertete Station Kategorie Sonderkrankenanstalten): 97,1 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (gesamt das bestbewertete Klinikum Kategorie Sonderkrankenanstalten): 96,3 Punkte

Ausgezeichnete Stationen in der Region NÖ MITTE

Universitätsklinikum St. Pölten

  • Kinder- und Jugendheilkunde 2 (bestbewertete Kinder- und Jugend-Station): 95,0 Punkte
  • Augenheilkunde und Orbitachirurgie (bestbewertete Augen-Station – ex aequo mit LK Horn Augenheilkunde): 97,4 Punkte
  • Dermatologie 2 (bestbewertete Dermatologie-Station): 96,8 Punkte

Universitätsklinikum Krems

  • Innere Medizin 1 Station 7A (bestbewertete interne Station LK > 300 Betten – ex aequo mit LK Amstetten Station 43): 97,3 Punkte
  • Chirurgie 5B (bestbewertete Chirurgie-Station LK > 300 Betten): 96,8 Punkte
  • Geburtshilfe 3A (bestbewertete Geburtshilfe-Station LK > 300 Betten): 98,3 Punkte
  • Urologie 2B (bestbewertete Urologie-Station): 97,2 Punkte
  • HNO 2C (bestbewertete HNO-Station): 97,5 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (bestbewertetes Klinikum > 300 Betten): 96,4 Punkte

Landesklinikum Lilienfeld

  • Bettenstation A1 (bestbewertete Chirurgie-Station LK < 300 Betten – ex aequo mit LK Scheibbs Chirurgie 3): 98,1 Punkte
  • Bettenstation A1 interdisziplinäre Gynäkologie (bestbewertete Gynäkologie-Station): 98,1 Punkte
  • Geburtshilfe (gesamt die drittbestbewertete Station Kategorie Akutkrankenanstalten): 98,3 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (gesamt das bestbewertete Klinikum < 300 Betten): 97,2 Punkte

Ausgezeichnete Stationen im MOSTVIERTEL

Landesklinikum Amstetten

  • Station 43 (bestbewertete interne Station LK > 300 Betten - ex aequo mit UK Krems Innere Medizin 1 Station 7A): 97,3 Punkte
  • Station 23 interdisziplinäre Gynäkologie (bestbewertete Gynäkologie-Station LK > 300 Betten): 98,3 Punkte
  • Station 33 (bestbewertete akutneurologische Station): 94,3 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (gesamt das zweitbestbewertete Klinikum LK > 300 Betten): 95,7 Punkte

Landesklinikum Scheibbs

  • Interne 6 (bestbewertete interne Station LK < 300 Betten): 96,6 Punkte
  • Chirurgie 3 (bestbewertete Chirurgie-Station LK < 300 Betten – ex aequo mit LK Lilienfeld Bettenstation A1): 98,1 Punkte
  • Station 7 interdisziplinäre Orthopädie/Traumatologie (bestbewertete orthopädisch-traumatologische Station): 98,5 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (gesamt das zweitbestbewertete Klinikum LK < 300 Betten): 96,7 Punkte

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs

  • Bettenstation 3 (bestbewertete Sonderklasse-Station): 97,8 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (gesamt das drittbestbewertete Klinikum LK < 300 Betten): 96,1 Punkte

Landesklinikum Mauer

  • Längerfristige Stationäre Psychotherapie H17 (gesamt die bestbewertete Station Kategorie Sonder-Krankenanstalten): 98,1 Punkte

Ausgezeichnete Stationen im WEINVIERTEL

Landesklinikum Hollabrunn

  • Geburtshilfe (bestbewertete Geburtshilfestation LK < 300 Betten): 98,7 Punkte
  • Geburtshilfe (gesamt die zweitbestbewertete Station Kategorie Akutkrankenanstalten): 98,7 Punkte
  • Gesamtes Klinikum (bester Rücklauf Kategorie Akutkrankenanstalten): 71,3 Punkte