Erster Kurs für 20 Umweltgemeinderäte. Nach den NÖ Gemeinderatswahlen im Jänner traten rund 600 Umweltgemeinderätinnen und Umweltgemeinderäte ihr Amt an. Die Mehrheit bekleidet diese Funktion zum ersten Mal.

Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf betont die Bedeutung dieser Funktion: „Umweltgemeinderäte spielen bei der erfolgreichen Energiewende eine große Rolle. Der neu ins Leben gerufene Einführungskurs verleiht Ihnen das richtige Rüstzeug für die vielfältigen Aufgaben, die mit dieser wichtigen Funktion einhergehen.“
Modulares Angebot über fünf Tage
Bei dem fünftägigen modularen Einführungskurs der Energie- und Umweltagentur NÖ erhielten die Teilnehmer das notwendige Handwerkszeug, um bewusstseinsbildende Akzente in ihrer Gemeinde zu setzen, einen aussagekräftigen Gemeinde-Umwelt-Bericht zu erstellen und das Tagesgeschäft effizienter zu führen.Die Themen Energieeffizienz, Naturschutz, Nachhaltige Beschaffung und Mobilität wurden von der eNu speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinden zugeschnitten.
Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ: „Umweltgemeinderätinnen und Umweltgemeinderäte sind die ersten Kontaktpersonen in den Gemeinden zu den Themen Energie, Umwelt und Natur. Zugleich fungieren sie als Multiplikator, um die Bevölkerung für diese Themen zu begeistern.“