Scherak führt NEOS in die Nationalratswahl

Erstellt am 08. Juli 2019 | 07:57
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7630133_pressefoto214.jpg
Niki Scherak, Raimund Streitenberger, Martina Künsberg Sarre und Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (von links) führen die Landesliste der NEOS an.
Foto: zVg
Oberwaltersdorfer ist wieder Landesspitzenkandidat. Auf Platz drei kandidiert Douglas Hoyos-Trauttmansdorff, der über die Bundesliste ein Mandat holen könnte.
Werbung

Nach ÖVP, Grünen, FPÖ und SPÖ wählten nun auch die NEOS ihre Landes-Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl. Angeführt wird die Landesliste wieder von Niki Scherak aus Oberwaltersdorf vor Martina Künsberg Sar aus Perchtoldsdorf und Douglas Hoyos-Trauttmansdorff aus Raan (Gemeinde Schönberg), der auf der Bundesliste ebenfalls auf Platz 3 kandidiert und damit gute Aussichten auf einen Fixplatz im nächsten Nationalrat hat.

„Die Themen, die wir im Wahlkampf ansprechen werden, reichen von A wie Anstand bis Z wie Zukunft“, gibt Scherak einen Ausblick. Die NEOS stünden für transparente Politik, einen sauberen Umgang mit Steuergeldern und enkelfitte Sozialsysteme genauso wie für nachhaltige Maßnahmen im Klimaschutz. „Es ist aber auch klar, dass es dafür ein mutiges Bekenntnis zu Reformen braucht“, so Scherak.

Insgesamt bewarben sich mehr als 140 Bürgerinnen und Bürger für ein Nationalratsmandat bei den NEOS beworben, davon 24 aus Niederösterreich. Wer auf welchem Listenplatz antritt, wurde gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, den gewählten Gremien und den NEOS-Mitgliedern in drei Schritten beschlossen.

Die Top 5 der NEOS-Landesliste

1.) Niki Scherak, 32 Jahre, Nationalratsabgeordneter aus Oberwaltersdorf (Bezirk Baden)

2.) Martina Künsberg Sarre, 43 Jahre, Projektleterin aus Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling).

3.) Douglas Hoyos-Trauttmansdorff (Fixplatz Bundesliste), 28 Jahre, Nationalratsabgeordneter aus Raan (Bezirk Krems-Land)

4.) Raimund Streitenberger, 31 Jahre, stellvertretender Finanzvorstad aus Zeiselmauer-Wolfpassing (Bezirk Tulln)

5. Daniela Gschwindl, 33 Jahre, Elementarpädagogin aus Münichsthal (Bezirk Mistelbach)