Andreas Babler: Bewegung von unten

Erstellt am 03. Februar 2023 | 18:06
Lesezeit: 2 Min
Andreas Babler Landtagswahl 2023
Von Vorzugsstimme-Erfolg bei Landtagswahl selbst überrascht: Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ).
Foto: Grabner (Babler) bzw. NÖN-N1-TV (Faksimile)
In seinem Interview mit NÖN TV erinnert Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler, SPÖ, daran, "dass die SPÖ einst eine Bewegung von Arbeiterinnen und Arbeitern war". Und dass mehr Bewegung der SPÖ nicht schaden wird.
Werbung

Denn die Parteistrukturen stammen aus den 1950er, 60er Jahren und sind für die heutigen Anforderungen nicht mehr passend. Jetzt gelte es, neue Strukturen aufzubauen. Dafür setzt sich auch Babler vehement in der neu gegründeten Strukturreformgruppe ein.

Dass er, auf der Landesliste auf Platz 35 gereiht, in ganz Niederösterreich 21.000 Vorzugsstimmen holen konnte, hat ihn selbst überrascht. "Mit so vielen Stimmen habe ich nicht gerechnet", sagt Babler im NÖN TV-Interview. Lob gibt es auch für die auf Platz 7 der Bezirksliste gereihte Sabrina Divoky. Sie bekam über 1.900 Vorzugsstimmen. Das Video ist hier zu sehen:

APA-Video