Vorfreude auf den Dirndlkirtag in Rabenstein steigt

Nach einer mehrjährigen Pause findet diesen September der Pielachtaler Dirndlkirtag endlich wieder statt. Von Samstag, 24., bis Sonntag, 25. September, geht die 15. Ausgabe des Festes über die Bühne. Austragungsort ist dieses Mal Rabenstein. Der Mostviertel Tourismus gibt einen ersten Einblick ins Programm.
Dirndlkirtag-Countdown im gesamten Pielachtal
Die "Dirndltaler Erlebniswochen", die ab 2. September den Dirndlkirtag einläuten, verkürzen die Wartezeit mit zahlreichen Veranstaltungen und Highlights rund um die Dirndl. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt der Erlebniswochen auf den Wochenenden, damit alle die Chance haben, das Angebot im gesamten Pielachtal zu nutzen.
Kulinarische und künstlerische Vielfalt
Rund 70 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren dieses Jahr am Standlmarkt ihre Dirndl-Spezialitäten zur Verkostung und zum Verkauf. Die Auswahl reicht von fruchtigen Marmeladen über Schokoladen und Torten bis hin zu pikanten Köstlichkeiten wie den würzig eingelegten "Pielachtaler Oliven". Darüber hinaus finden sich auch Dirndl-Trachten, Dirndl-Schmuck und wärmende Dirndl-Kissen im Sortiment des Standlmarktes. Auf der Suche nach Genuss und Mitbringseln wird bei dieser breiten Produktpalette jeder fündig.
Ob Groß oder Klein, für alle was dabei
Auch das umfangreiche Rahmenprogramm lässt nichts zu wünschen übrig. Neben Trachtenmodenschauen und zahlreichen kulinarischen Höhepunkten an beiden Tagen wartet auf die Besucherinnen und Besucher auch die Prämierung der der besten Edelbrände und Liköre mit dem "Goldenen Dirndltaler". Verschiedene regionale Musikgruppen - unter anderem "Alpenfeuer" und "Herzkroft" - sorgen für Stimmung und auch die Kleinsten unter den Gästen werden mit einem vielfältigen Kinderprogramm bestens unterhalten.
Entspannt anreisen mit der Mariazellerbahn
Um sich die festliche Stimmung nicht von der stressigen Parkplatzsuche nehmen zu lassen, wird empfohlen, mit der Mariazellerbahn anzureisen. Dafür kann online im Voraus ein Kombiticket erworben werden, bei dem der Eintritt zum Dirndlkirtag bereits inkludiert ist.