Neue Purkersdorfer Hundezone sorgt für Ärgernis

Seit einigen Monaten können sich die Vierbeiner in der neuen Hundezone in der Bad Säckingen-Straße hinter dem Tennisplatz austoben. Obwohl es die Zone noch nicht lange gibt, sorgt sie bereits jetzt für Ärger.
Vor allem in den sozialen Netzwerken lassen die Bürgerinnen und Bürger ihrem Ärger Luft. Der Abstand von Zaun zu Boden sei zu hoch, sodass Hunde unten durch schlüpfen können, der Abgang zum Wasser ist nicht mehr in der Hundezone oder sie sei zu klein, ist hier zu lesen.
„Es ist zeitweise so viel Abstand zum Boden, dass nicht nur kleine, sondern auch größere Hunde aus der Hundezone entwischen können.“ Bürgermeister Stefan Steinbichler versteht die Kritik
Bürgermeister Stefan Steinbichler, der selbst Hundebesitzer ist, versteht die Aufregung. „Es gibt einige Dinge, die noch nicht da sind, wie etwa die Sitzegelegenheit oder die Wasserstelle für Mensch und Hund“, schildert er. Über die Zaunproblematik zeigt er sich selbst verärgert. „Anscheinend hat die Firma nicht auf den Abstand unten geschaut, sondern darauf geachtet, dass der Zaun oben in einer Ebene ist. Jetzt ist zeitweise so viel Abstand zum Boden, dass nicht nur kleine, sondern auch größere Hunde aus der Hundezone entwischen können.“
Kritik gibt es auch daran, dass die Hundezone nicht direkt an den Bach grenzt. Das geht, laut Steinbichler, aber wegen des Hochwasserschutzes nicht. „Das darf rechtlich nicht sein, weil es dadurch zu mehr Verklausungen kommen kann. Der Hochwasserschutz erlaubt daher keine Einzäunung.“ Es gibt aber eine Türe, sodass die Hundebesitzer mit ihren Tieren ohne Umwege zum Bach gelangen.
Hinsichtlich der Größe stimmt Steinbichler zu, dass es keine riesengroße Hundezone ist, sie aber trotzdem eine Größe von rund 550 Quadratmeter aufweisen soll. „Ich denke aber trotzdem, dass sich die Hunde hier gut auspowern und andere Hunde kennenlernen können“, meint der Stadtchef.