Ordnungsberater: Die „Alpenkondos“ räumen auf

Als Schrankflüsterin hat sich Gina Halbauer mittlerweile einen prominenten Namen in Ostösterreich geschaffen. Sie bringt dort Ordnung hinein, wo Chaos oder Altlasten nach Auflösung rufen, egal ob es um Ausmisten von Garderoben oder Büros, Zusammenstellen von Basis- oder Reisekleidung oder Abstoßen von zu viel Zeug vor dem Umzug geht.
„Ein geordnetes Umfeld schafft einen geordneten Geist.“ Gina Halbauer
Nun hat die gefragte Aufräumerin, getreu ihrem Motto „Es darf leicht gehen“, eine zusätzliche Möglichkeit gefunden, noch mehr Menschen zu helfen, ihren Weg in neue Klarheit zu finden: Frei nach der bekannten japanischen Ordnungsexpertin Marie Kondo bilden die „Alpenkondos“, wie sie sich selbst nennen, nun einen neuen Netzwerk-Zusammenschluss der Ordnungsberaterinnen Österreich: Halbauer kooperiert mit fünf weiteren Kolleginnen, die auf Anfrage in ganz Österreich aktiv sind.
„Im letzten Jahr haben wir sechs Ordnungsberaterinnen uns zusammengefunden und gemeinsam das Portal ,Ordnungsberater-Österreich‘ entwickelt. Bereits 2019 haben wir ein offizielles Berufsbild als ,Aufräumcoach’ bei der WKO durchsetzen können“, so Halbauer, die aus voller Überzeugung feststellt: „Gemeinsam räumen wir Österreich auf.“
Online-Beratungen und Workshops
Das engagierte Sextett arbeitet direkt vor Ort, hilft mit, einzelne Bereiche oder das komplette Zuhause neu zu strukturieren, bietet Online-Beratungen und Workshops an, unterstützt bei Büroorganisation oder hält Impulsvorträge.
Seit September sind die Hüterinnen der Ordnung nun auch mit einer gemeinsamen Website vertreten, schreiben bereits fleißig Blogbeiträge und haben viele verschiedene Themen am Schirm. Und noch ein Anliegen wollen sie heuer umsetzen: „Wir wollen bei der WKO den Eintrag unseres Berufsbildes erweitern, damit wir unsere Leistungen künftig nicht nur für Haushalte, sondern auch für Firmen anbieten können“, betont Gina Halbauer.
Die Schrankflüsterin, auch engagiertes Wunderweib der ersten Stunde im Wienerwald, wurde kürzlich von Gründerin Eva Mader zu einem Brettchat auf der Facebook-Seite der Wunderweiber Wienerwald gebeten. Dort beschrieb sie sich als „empathisch, nachhaltig und offen für alles Neue“.
Die Mutter zweier erwachsener Söhne wird im Dezember erstmals Oma, lebt seit ihrer Geburt in der Pressbaumer Kaiserbrunn, liebt den Wald, ihren Garten, ihre Familie und ihre zwei Katzen. „Ich frühstücke leidenschaftlich gerne ganz lange und in Gesellschaft“, so Halbauer, die die NÖN mit diesen Worten getreu dem Motto der Radiosendung „Frühstück bei mir“ zum Interview einlud.
Die Ordnungsexpertin versteht sich zusätzlich als Nachhaltigkeitscoach. So veranstaltet sie auch gemütliche Kleidertauschpartys oder schätzt es, wenn aussortierte Dinge ressourcenschonend weiterverwendet werden, wofür sie mit vielen relevanten Kontakten sowie mit mehreren Sozialkaufhäusern vernetzt ist. Das kommt mit ihrem letztaktuellen Angebot auch all jenen entgegen, die Unterstützung vor, während und nach einer Übersiedlung benötigen. Dafür hat sich Halbauer mit zehn Maklerinnen aus der Region und Niederösterreich zusammengetan.
Bei Michaela-Christina Moser ist sie auf der Homepage verlinkt und auch Anja Rechberger, Inhaberin von Real Estéthiques und Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Purkersdorf, unterstützt die Initiativen Halbauers: „Es ist eine frische Idee und immer gut, wenn man sich im Business-Bereich gegenseitig hilft, vor allem, wenn der Kunde einen Nutzen und Mehrwert davon hat.“
Aussortieren und reduzieren
Den Einfall der Übersiedlungshilfe hatte Regina Halbauer im familiären Umfeld, als bei ihrem Neffen der Umzug aus dem Ruder lief. „Wenn ich heute irgendwo hineinkomme und das Chaos sehe, habe ich schon beim ersten Eindruck drei Kisten im Geist geordnet. Dann mache ich sechs Stunden Ramba Zamba, das tue ich gerne“, lacht die gelernte Schneiderin, die auch lange als Modeberaterin bei Kleiderbauer oder Peek & Cloppenburg im Verkauf tätig war und sich 2016 erst nebenbei, 2020 dann ganz selbstständig machte.
„Loslassen schafft immer Raum für Neues, immer wieder finde ich spannend, was bei meinen Kunden Neues kommt, nachdem sie mit mir ausgemistet haben. Ein geordnetes Umfeld schafft einen geordneten Geist.“ Davon ist Halbauer aus Erfahrung überzeugt. - Und erzählt abschließend, dass sie in ihrem eigenen Schrank nur mehr Lieblingsstücke hat, die alle untereinander kombinierbar sind. Capsule Wardrobe eben, wie sie ihre Garderobe-Beratungen ohne allen überflüssigen Schnick-Schnack auch selbst anbietet.
Informationen unter: www.dieschrankfluesterin.com und www.ordnungsberater-oesterreich.at