Wer ist der Lebemann?

PURKERSDORF / Ein leichtes Lustspiel brachte das Theater Purkersdorf auch heuer auf die Bühne des Purkersdorfer Stadtsaales. Heuer handelt es sich um „Der keusche Lebemann“ von Arnold & Bach, die auch das Stück „Pension Schöller“ geschrieben haben, das das Theater vor zwei Jahren sehr erfolgreich aufführte.
In dem Stück bildet sich Gerty (Nicola Cambruzzi), die Tochter des Fabrikanten Julius Seibold (Heinz Hintermaier) unbedingt ein, nur einen interessanten Mann mit glamourösen Vorleben heiraten zu wollen. Zu diesem Zweck hat sie sich den Nichtsnutz und reichen Sohn Heinz Oberhofer (Martin Bucher) aus München ausgesucht.
Vater Seibold will jedoch davon nichts wissen, hat er für seine Tochter doch bereits andere Heiratspläne, die seinen privaten wie geschäftlichen Interessen mehr entgegenkommen würden: Er will seine Tochter an seinen Kompagnon und Buchhalter Max Stieglitz (Martin Heinzl) verheiraten, welcher aber so gar nicht in das Wunschbild der Tochter passt – zum einen ist er um einiges älter als die Tochter, zum anderen ist er alles andere als ein Lebemann. Daher wird dem zukünftigen Schwiegersohn Stieglitz ein sehr interessantes Vorleben als Lebemann angedichtet. Die Sache scheint zu funktionieren, bis die vermeintliche Liebschaft – Helen Heinzl-Hackl als Ria Ray – auftaucht und der ganze Schwindel auffliegt.
Eine unterhaltsame Komödie mit viel Spielwitz und Tempo, bei der vor allem Martin Heinzl als Max Stieglitz glänzt. Kommendes Wochenende kann man die Komödie von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonntag, 3. November (Beginn ist um 20 Uhr, außer Sonntag um 18 Uhr) noch bewundern.
Helen Heinzl-Hackl als Ria Ray, Martin Heinzl als Max Stieglitz, Heinz Hintermaier als Julius Seibold, Regina Sykora als seine Frau Regina und Nicola Cambruzzi als Tochter Gerty.