Erdäpfelspatzen. Anton Werginz vom Café Werginz in Wang.
Zubereitung: Mehl mit kaltem Wasser vermengen, salzen und wie einen Spätzleteig im siedenden Wasser kochen. Diese dann abseihen und erst später dem Gericht beimengen. Die Spatzen können ruhig etwas größer ausfallen. Die rohen Erdäpfel schälen, waschen und so fein wie möglich schneiden (Gurkenschneider). Die Erdäpfelscheiben im heissen Schweineschmalz goldbraun anbraten, öfters salzen und wenden. Erst wenn die letzten weißen Scheiben verschwinden, werden die Spatzen beigemengt. Noch leicht anbraten lassen, danach sofort servieren. Es ist aber ratsam, eine größere Menge vorzubereiten, denn durch den Bratverlust ist es fast immer zu wenig.
ZUTATEN
Kartoffeln
Mehl
Salz
Wasser
Schweineschmalz