Fleischknödel mit Sauerkraut.

Zutaten:
Für die Fülle:
500 g Faschiertes
Knoblauch gepresst
Majoran, Salz, Pfeffer
Frühstücksspeck in kleinen Würfeln
Für den Kartoffelteig:
1 kg mehlige Kartoffeln
20 dag Kartoffelstärkemehl
6 dag Grieß
Salz
Zubereitung:
Faschiertes mit Frühstücksspeck anrösten und würzen. Nach dem Auskühlen kleine Knödel formen und kalt stellen.
Die Kartoffeln weich kochen, schälen und mit der Kartoffelpresse pressen. Salz, Grieß und Stärkemehl untermengen und rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Anschließend das Faschierte in den Knödelteig füllen und daraus sechs Knödel formen, im Salzwasser rund 25 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Sauerkraut anrichten.
Der Wirt zum Rezept:
Traditionelle Küche am Kamin
Seit 1990 ist das Traditionsgasthaus Kaminstube in Schwarzenau Treffpunkt für den Ort und die Region. Hier sitzt der der Bürgermeister neben dem Briefträger, die Kartenspielrunde trifft auf Kaffeeklatsch. Petra und Werner Zlabinger kombinieren gutbürgerliche Küche mit gemütlicher Atmosphäre. Überzeugt wird mit traditionellen Gerichten, wie Mohnnudeln oder den Waldviertler Knödeln. Dazu werden das passende Bier oder edle Weinsorten aus der Region serviert. Und nach den Gaumenfreuden führt Petra Zlabinger gerne höchstpersönlich durchs historische Schloss Schwarzenau.