Eierlikör und Schokomousse. Rezepttipp von MARIA SCHANDL, Direktorin der Sonderschule Schrems.
Aus Milch, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver einen Pudding kochen, kalt rühren. Dotter schaumig rühren, Pudding untermengen, Weingeist einrühren. Likör in schöne, kleine Flaschen füllen, verschließen.
Das übriggebliebene Eiweiß verwende ich für:
Schokomousse:
Eiweiß mit Salz zu Schaum schlagen, die Hälfte des Zuckers dazugeben, steif schlagen, in den Kühlschrank stellen. Schlagobers mit restlichem Zucker steif schlagen, kühl stellen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, im kalten Wasserbad lauwarm abkühlen, unter Eischnee mischen, Sahne unterheben. Über Nacht kalt stellen, mit Eis, Eierlikör und Früchten servieren.
ZUTATEN
Eierlikör:
3/8 l Weingeist
1 Pkg. Puddingpulver
1 l Milch + ¼ l zum Verrühren des Pulvers
9 Eidotter
6 Pkg. Vanillezucker
39 dag Kristallzucker Schokomousse:
9 Eiweiß
Salz
8 Esslöffel Kristallzucker
2 Becher Schlagobers
400 g Kuvertüre (weiß oder dunkel)