Großmamas Rahmsuppe. Rezepttipp von MAG. GERTRAUD KLEMM/ Die Autorin vertraut diesmal alter Hausmannskost
„Dieses Rezept geht schnell und ist unglaublich einfach zuzubereiten! Wir essen es immer mittags, wenn absehbar ist, dass abends viel „gefressen“ wird... Weihnachten z, B oder an meinem Hochzeitstag! “ lächelt die Autorin und Schreibpädagogin. Die Zubereitung:
Erdäpfel in mittelgroße Stücke schneiden und mit ½ TL Kümmel in ein ¾ l Wasser al dente kochen. Vom Herd nehmen, Rahm mit 1 EL Mehl glatt rühren, einrühren, aufkochen lassen.
Fest salzen, mit Essig kräftig abschmecken, mit viel Paprikapulver und Schnittlauch bestreuen
ZUTATEN
1-2 große Erdäpfel
1 Becher Rahm
Kümmel (ganz), Salz, Essig, Mehl, Schnittlauch, Paprikapulver