Melissensaft. MARIA GLOCKER von der Wirtschaftskammer
Die Melissenblätter werden vom Stiel gezupft und kurz gewaschen. Anschließend mit Wasser und Zitronensäure angesetzt, mit Zitronenscheiben abgedeckt und zwei Tage zugedeckt kaltgestellt.
Abschließend abseihen, den Kristallzucker im Saft auflösen. Zum Schluss die Einsiedehilfe unterrühren.
In Flaschen abfüllen und diese kühl, am besten in einem dunklen Raum, aufbewahren.
Die kleinen Flaschen mit dem erfrischenden Melissensaft eignen sich auch gut als Gastgeschenk.
Gutes Gelingen!
ZUTATEN
Einen Arm voll Melisse
3 kg Kristallzucker
3 unbehandelte Zitronen
10 dag Zitronensäure
2,5 l Wasser
1 Packerl Einsiedehilfe