Nestroy’sche Spießer-Satire in Rannersdorf

Regisseur Peter Gruber und die Schwechater Nestroy-Spiele gehen 2019 in ihre 47. Saison. Ab 29. Juni wird es im Schlosshof der Rannersdorfer Rothmühle das Stück „Wohnung zu vermieten“ zu sehen geben. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren.
Wiederentdeckt wurde die „Spießer-Satire“ übrigens von Karl Kraus. Johann Nestroy schildert darin „das bunte, chaotische Alltagsleben in der Großstadt, die voll ist von schrillen, schrägen Typen und sozialen Gegensätzen, wie man sie auch heute noch überall finden kann“. Zudem nimmt sie dabei das „goldene Wiener Herz“ satirisch aufs Korn.
Comeback im Ensemble
In der Neuinszenierung Grubers werden Ines Cihal, Erwin Leder, Sascha Nikodym, Bruno Reichert, Bella Rössler, Franz Steiner und das bewährte Nestroy–Ensemble auf der Bühne stehen. Das Verhältnis von Laien und Schauspielern beziehungsweise Schauspielschülern ist heuer mit 18 zu 21 nahezu ausgeglichen. Zudem gibt es ein Comeback im Ensemble: Robert Herret spielt heuer wieder die Rolle des Hausmeisters Kajetan. Diese hatte er schon bei der erstmaligen Aufführung von „Wohnung zu vermieten“ in Rannersdorf 1995 übernommen.
Der Kartenvorverkauf startet mit Mai. Karten können Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 15 bis 18 Uhr im Schloss Rothmühle gekauft werden. Nähere Informationen gibt es telefonisch unter 0650/472 32 12 oder per E-Mail an nestroybuero@gmx.at.