Achtung: Es knallt jetzt in Schwechat

SCHWECHAT / Am Mittwoch, 8. und Donnerstag, 9. Mai, sowie Dienstag, 14. Mai, finden in Schwechat Dreharbeiten zur neuen „CopStories“-Staffel des ORF statt. Dabei kommt auch Pyrotechnik zum Einsatz, informiert der Pressedienst in einer Aussendung am Montag.
Als Kulisse für den Dreh dient der Film-Mannschaft das ehemalige Hammerbrotwerk in Schwechat, dessen verbliebene Gebäude unter Denkmalschutz stehen. An einem der beiden Tage soll es dabei laut Aussendung der Produktionsfirma zu einem „lauten Knall“ kommen. Roberto Gruber vom zuständigen Produktionsbüro präzisiert: „Es handelt sich um eine kontrollierte pyrotechnische Aktion, die von einem geprüften Pyrotechniker, der Polizei und der Feuerwehr beaufsichtigt wird. Die Sicherheit der Anrainer und der Umgebung ist gewährleistet.“
Gebäude und Areal im Eigentum der Post
Die Alleineigentümerin, Österreichische Post AG, beabsichtigte im Jahr 2011, diese Liegenschaft in Form eines strukturierten Bieterverfahrens zu veräußern. Da sich bislang noch immer kein Käufer gefunden hat, steht die Gewerbeimmobilie nach wie vor zum Verkauf. Das bestätigte der Pressesprecher der Post AG, Stephan Fuchs.
Dazu einige Details: Das Grundstück hat eine mehreckige Form und ist eben. Die Straßenfront an der Mannswörther Straße beträgt etwa 135 Meter und die Straßenfront an der Innerberger Straße (Zufahrt zur Liegenschaft) ca. 45 Meter. Die Front an der westlichen Grundgrenze (zur ÖBB-Linie Verbindung Bahnhof Klein Schwechat-Wien Donaukaibahnhof und der SILO Verwertungs GmbH) beträgt etwa 430 Meter und die östliche Front ca. 440 Meter. Insgesamt beträgt die zu veräußernde Grundfläche 49.988 Quadratmeter.