Alpenflair mit „Gipfelkreuz“ am Schwechater Kellerberg

Erstellt am 06. Juni 2023 | 12:00
Lesezeit: 3 Min
Gipfelkreuz am Kellerberg
Bürgermeisterin Karin Baier (5.v.r.) feiert das neue Gipfelkreuz mit den „Kellerberg Buam“ Bernhard Vosicky, Edgar Pleyer, Piottr Veits, Martin Edelmann, Alex Sailer, Margherita Bolaffio und Christian Rupp sowie dem jungen Oliver.
Foto: Foto:
Werbung
Anzeige
Im Zuge des Generationsfestes im Felmayergarten wurde am höchsten Punkt des Kellerbergs, immerhin 173,10 Meter hoch, ein Gipfelkreuz enthüllt.

„So a Gaudi“ hatten die Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde, gemeinsam mit der Juxband „Die Kellerberg Buam“ (alle Musiker dieser Band spielen üblicherweise in Rock- oder Popformationen). Denn mit einem großangelegten „Almaufmarsch“ ging es am Sonntag, 4. Juni, begleitet von der Stadtmusik, vom Generationsfest im Felmayergarten über die Neukettenhofstraße/Höhe Johann Burkl Gasse auf den Kellerberg. Schlagzeuger Bernhard Vosicky heizte die Stimmung via Boxenlautsprecher mit lustigen Sprüchen an: „Wir erreichen bald die Baumgrenze des Kellerberges. Für den Fall dass jemand Probleme mit der Atmung bekommt, verteilen wir Sauerstoffmasken!“

Die „Kellerberg Familie“, so Vosicky, bedanke sich bei Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) für das neue Gipfelkreuz und die Band sang für sie ein selbstgetextetes Dankeslied. Extra für die Zeremonie standen neben dem Kreuz zwei Sesselliftsitze mit Sonnenschirmen. Nachdem die Stadtchefin das Metallkreuz enthüllt hatte, wurde dieses noch ökumenisch von der evangelischen Pfarrerin Alexandra Battenberg gesegnet und vom katholischen Pfarrer Werner Pirkner mit Weihwasser aus einem Flachmann geweiht.

Vereine und Blaulichtorganisationen präsentierten sich

Das Generationenfest selbst fand unter dem Motto "Muttertag. Vatertag. Familientag." statt. Dort präsentierten sich unter anderem Vereine sowie Blaulichtorganisationen mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung lockte mit verschiedenen Aktivitäten, wie einer Feuerstelle der Pfadfinder, Disc Golf, einer Bogenschießen, Squash, Fußball, Baseball, Hüpfburgen, einem Feuerwehr-Auto oder der Rotkreuz Station in den großen Garten des Felmayers. Ein Highlight war auch der Muttertagsfrühschoppen mit Alleinunterhalter Harry Steiner.

Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) zeigte sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung: „Ich bin unglaublich stolz darauf, dass wir nun endlich unser Gipfelkreuz haben und die gesamte Veranstaltung ein richtiges Highlight war. Es hat Corona-bedingt leider etwas länger gedauert, aber umso schöner ist es, dass wir heute gemeinsam mit den Kellerberg Buam und den vielen Bürger:innen dieses Gipfelkreuz enthüllen durften. Das Generationenfest hat gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in unserer Stadt sind.“