Schwechater Flughafen-Bilanz 2021: Brise statt Aufwind

„Die Luftfahrt kommt langsam wieder zurück“, ist Flughafenchef Julian Jäger überzeugt. Das würden aus seiner Sicht auch die Vorjahreszahlen zeigen. So konnten immerhin 10,4 Millionen Passagiere am Standort abgefertigt werden, „immerhin ein Drittel mehr als im ersten Coronajahr 2020“, erklärt Jäger.
Dennoch waren auch die vergangenen zwölf Monate von der globalen Krise geprägt. Immerhin sind die am Dienstag veröffentlichten Zahlen in etwa auf dem Niveau des Jahres 1998 – damals freute man sich Anfang Dezember über den zehnmillionsten Fluggast. Zur Erinnerung: 2019 knackte der Airport bei den Passagieren die 31-Millionen-Marke.
Jäger: "Talsohle hoffentlich durchschritten"
Doch trotz aller Rückgänge im Vergleich zu Vor-Pandemie- Zeiten war das vergangene Jahr eine Verbesserung zu 2020. Die Fluggastzahlen kletterten um mehr als 30 Prozent nach oben. Auch die Flugbewegungen lagen mit fast 112.000 Starts und Landungen um mehr als 16 Prozent höher. „Die Talsohle haben wir hoffentlich durchschritten“, zeigt sich der Flughafenvorstand optimistisch.
Die Monate bis zum Sommer bezeichnet Jäger zwar noch als herausfordernd, doch dann rechnet er mit einem „deutlichen Aufschwung“ und über das Jahr gesehen rund 17 Millionen Passagiere.
Terminal 2 geht wieder in Betrieb
Da der Sommerflugplan vielversprechend aussehe, soll rechtzeitig davor der runderneuerte Terminal 2 wiedereröffnen. Neben einer zentralen Sicherheitskontrolle wurden im ältesten Passagiergebäude des Flughafens auch neue Shopping- und Gastronomieflächen sowie eine Lounge mit Blick auf das Vorfeld geschaffen.
Auf finanzieller Seite erhofft Vorstand Günther Ofner ebenfalls heuer den "Turnaround". "Für das Gesamtjahr 2022 erwarten wir deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis", erläutert er. So rechnet man mit einem positiven Jahresergebnis von rund 20 Millionen Euro.
Basis dafür sei ein "massives Sparprogramm, staatliche Unterstützung, vor allem die Corona-Kurzarbeit, und ein unglaublicher Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wodurch die Krise bisher ohne betriebsbedingte Kündigungen gemeistert wurde", hält Ofner fest. Die Kurzarbeit für alle soll am Flughafen übrigens voraussichtlich mit März enden.
Die Verkehrs-Zahlen:
- Gesamt-Passagierzahlen: 10,4 Millionen (-67,1 %*)
- davon Lokalpassagiere: 7,9 Millionen (-67,7 %)
- davon Transferpassagiere: 2,5 Millionen (-65 %)
- Starts und Landungen: 111.567 (-58,2 %)
- Frachtaufkommen: 261.299 Tonnen (-7,9 %)
* Zahlen im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019