Fischamender Pfarre bot bei „Langer Nacht“ ein buntes Programm

Erstellt am 04. Juni 2023 | 10:00
Lesezeit: 2 Min
Neubauer und Moritz in St. Michael
Die Sängerin der Musikschule Donauland Nicole Neubauer mit Matthias Moritz als Begleitung am Klavier
Foto: Astrid Taschner, Astrid Taschner
Werbung
Anzeige
Im Zuge der „Langen Nacht der Kirchen“ dienten die Kirchen St. Quirinus und St. Michael als Schauplatz für ein umfassendes Programm. Der Abend wurde von zahlreichen Musikerinnen und Musikern melodisch untermalt.

Gestartet wurde in der Dorfkirche St. Quirinus um 18 Uhr durch die Agape mit Brot und Wein. Im Anschluss konnte man bis 19 Uhr „Lange Nacht“-Organisatorin Karin Jandrasits-Breite während einer Rundführung durch und um die Kirche begleiten. Danach gab Monika Stadler an der Harfe Klassik, Jazz und Weltmusik zum Besten.

Monika Stadler Lange Nacht der Kirchen
Monika Stadler an der Harfe in der Filialkirche St. Quinirus.
Foto: Foto:, Astrid Taschner

Mit dem Standortwechsel in die Marktkirche St. Michael wurde erneut ein Mahl mit Brot und Wein vollzogen. Währenddessen konnten die Besucher und Besucherinnen dem Turmblasen des Fischataler Musikvereins aus dem benachbarten Enzersdorf und danach der Darbietung des Rhythmischen Chors Fischamend sowie der Musikschule Donauland lauschen.

Letztere wartete mit der Sängerin Nicola Neubauer und Musiklehrer Matthias Moritz am Klavier als Begleitung auf. ,,Frau Neubauer hat eine traumhaft schöne Stimme. Ich bin sicher, wir werden sie noch oft singen hören”, meinte Kulturstadträtin Astrid Taschner (RAM).